Branchenmeldungen 11.07.2013
Die ZahnersatzCard von NOVADENT – jetzt bei Tchibo!
Ab dem 16.7.2013 bis zum 26.8.2013 ist
die NOVADENT ZahnersatzCard für hochwertigen Zahnersatz vom
Hamburger Meister-Labor NOVADENT bei Tchibo erhältlich. In der
bundesweit sechswöchigen Kooperation wird die Karte in den rund 750
Tchibo Filialen und online unter www.tchibo.de/zahnersatz erhältlich
sein. Allein über das Online-Angebot werden wöchentlich bis zu 6
Millionen Personen auf die Aktion aufmerksam gemacht.
Mit der NOVADENT ZahnersatzCard
erhalten Patienten für einmalig € 24,- zwei Jahre lang die
Möglichkeit, bei ihrer Zahnersatz-Behandlung, neben günstigen
Preisen für ihren Zahnersatz, von besonderen Vorteilen zu
profitieren. So fertigt NOVADENT mit dem Vollkeramik-Upgrade
festsitzenden Zahnersatz ohne zusätzliche Laborkosten in Zirkon /
e.max. Statt vestibulärer Verblendung bei VMK erhalten die
Karteninhaber die Arbeit keramisch vollverblendet. Weitere Vorteile
mit der ZahnersatzCard sind eine Garantie von fünf Jahren auf alle
Arbeiten neben der gesetzlichen zweijährigen Gewährleistung sowie
optional eine Finanzierung des Zahnersatzes über zwölf Monate zu
Sonderkonditionen. Während der zweijährigen Kartenlaufzeit kann die
NOVADENT ZahnersatzCard für beliebig viele Versorgungen eingesetzt
werden.
Die Patienten, die sich für die
NOVADENT ZahnersatzCard entschieden haben, werden gebeten, sich
zunächst in ihrer gewohnten Zahnarztpraxis zu erkundigen, ob sie die
Karte hier einsetzen können. Sofern Praxen eine Zusammenarbeit mit
NOVADENT ablehnen, da sie zum Beispiel über ein eigenes Praxislabor
verfügen, können die Patienten unter
www.sparen-beim-zahnersatz.de im Online-Zahnarztfinder nach NOVADENT
Praxispartnern in ihrer Nähe suchen.
Der NOVADENT
ZahnersatzCard-Preis für Tchibo Kunden im Überblick:
Alle Preise sind inklusive
Mehrwertsteuer, Versand, Material und Arbeitsvorbereitung. Die Preise
beziehen sich nur auf die Material- und Laborkosten von NOVADENT
(ausgenommen Gold), nicht auf das Zahnarzthonorar. Für die
Anfertigung der Arbeiten muss die zahnmedizinisch/-technische
Machbarkeit vorausgesetzt sein.
Trotz günstiger Preise wird der
Zahnersatz höchsten Ansprüchen gerecht. Seit 20 Jahren steht das in
Hamburg ansässige Dentallabor für kompetente Zahntechnik, die sich
an individuellen Bedürfnissen von Zahnarzt und Patient orientiert.
Die Fertigung erfolgt in Manila in einem modernen
Hightech-Dentallabor unter deutscher Leitung. Dabei setzen die
Geschäftsführer Torsten Gröger und Gabor Koós sowohl auf
innovative CAD/CAM Technologien als auch auf anspruchsvolle
klassische Handarbeit. „Dieser Mix aus digitalen und analogen
Fertigungen ermöglicht es, unseren Kunden maßgeschneiderte
Versorgungen anzubieten. Unsere Palette reicht von gefrästen
Arbeiten aus Zirkon, NEM und Wachs über Aufbissschienen aus
leistungsstarken Polymeren wie PMMA, PVDF oder Peek bis hin zu
Implantatversorgungen mit individuellen Abutments, Gingivaformern und
computergestützen Bohrschablonen mit einer Genauigkeit von 1/10
Millimetern. Weiterhin bieten wir ein maßgeschneidertes
Vollkeramik-Programm in unterschiedlichsten Preissegmenten an, das
metallfreien Zahnersatz erschwinglich macht. Von der kostengünstige
Markenkrone NOVABRUX® über Kronen aus Zirkonoxid bis hin zu Veneers
auf feuerfesten Stümpfen für Non-prep oder minimalinvasive
Versorgungen“, erklärt Geschäftsführer und Zahntechniker Gabor
Koós. Um den hohen Ansprüchen an Form und Ästhetik gerecht zu
werden, setzt NOVADENT auf die anspruchsvolle Ausbildung seiner
Mitarbeiter. Sie werden im eigenen Trainingscenter von Europas Top
Ten der Zahntechnik wie beispielsweise von Klaus Müterthies, Gerald
Ubassy oder Oliver Brix und vielen anderen renommierten Trainern
geschult. Das Motto lautet bei NOVADENT eben „Schöne Zähne für
alle“ und nicht „Billige Zähne für alle“.
Quelle: NOVADENT