Branchenmeldungen 14.03.2023

Digitale Lösungen von Dentsply Sirona in Premiumqualität

Digitale Lösungen von Dentsply Sirona in Premiumqualität

Foto: Dentsply Sirona

Zum ersten Mal präsentiert Dentsply Sirona zwei digitale Produktlösungen vor einem großen internationalen Messepublikum, die für Zahnarztpraxen und Dentallabore mehr Einfachheit und Effizienz sowie hervorragende Ergebnisse liefern – Primescan Connect und Primeprint Solution. Beide sind Teil des neuen „Digital Universe“, das auch die Plattform- lösung DS Core als Tor zu allen neuen Dienstleistungen und Tech- nologien umfasst.

Primescan Connect ist die Laptop-basierte Version von Primescan, dem intuitiv zu bedienenden, schnellen und präzisen Intraoralscanner von Dentsply Sirona. Auf diese Weise wird ein einfacher Einstieg in die digitale Zahnmedizin möglich. Primescan Connect bietet eine moderne und hochgradig vernetzte 3D-Scantec nologie bei einem vergleichsweise geringen Investment (verglichen mit CEREC Primescan).

Primescan Connect kann für alle digitalen Arbeitsabläufe bei restaurativen Indikationen, in der Implantologie und Kieferorthopädie sowie im Herstellungsprozess von Protrusionsschienen verwendet werden. IDS-Besucherinnen und -besucher sind eingeladen, das Scannen am Stand selbst auszuprobieren.

Primeprint Solution als hoch automatisiertes, professionelles 3D-Druck-Komplettsystem, das Digital Light Processing nutzt, ermöglicht mit einem vereinfachten und automatisierten Druckprozess die einfache Herstellung von biokompatiblen Anwendungen mit reproduzierbaren und genauen Ergebnissen,1 zum Beispiel von Bohrschablonen, Aufbissschienen, provisorischen Versorgungen und Arbeitsmodellen. Deren Herstellung wird in Live-Demos direkt am IDS-Messestand gezeigt.

Diese intelligente Hard- und Softwarelösung ist für zahnmedizinische Anwendungen optimiert und bildet den gesamten Druckprozess einschließlich der Nachbearbeitung ab, die bisher komplexe, unsaubere und zeitaufwendige Handarbeit bedeutete. Der hohe Automatisierungsgrad kann dazu beitragen, die Bearbeitungszeiten zu verkürzen, erlaubt die Delegation und sorgt für eine sehr hohe Produktivität.

Der Druckprozess wurde in Übereinstimmung mit den Richtlinien der U.S. Food and Drug Administration für die additive Fertigung von Medizinprodukte entwickelt. Das Ergebnis sind Medizinprodukten für die Anwendung im Patientenmund.

1 Reich S, Berndt S, Kühne C, Herstell H. Accu- racy of 3D-printed occlusal devices of different volumes using a digital light processing printer. Appl Sci (Basel). 2022;12(3):1576. doi: 10.3390/app12031576

Dieser Artikel ist in der today zur IDS 2/2023 erschienen.

Quelle: Dentsply Sirona

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper