Branchenmeldungen 25.03.2025

DMG präsentiert neues validiertes Behandlungskonzept für MIH-Patienten



Auf der heutigen Pressekonferenz von DMG stellten DMG-Geschäftsführerin Susanne Stegen und die Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für Kinderzahnmedizin, Prof. Dr. Katrin Bekes, ein neues, validiertes und minimal-invasives Behandlungskonzept aus Bleaching, Infiltration und 3D-Druck-Technologie dem internationalen Fachpublikum vor.  

DMG präsentiert neues validiertes Behandlungskonzept für MIH-Patienten

Foto: OEMUS MEDIA AG

Dabei erläuterte Prof. Bekes im Besonderen die Herausforderungen in der Behandlung der Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) in der Praxis und verwies darauf, dass jedes 7. Kind in Deutschland, laut der aktuellen DMS 6, von MIH betroffen ist. Forschungsergebnisse zeigen, dass eine MIH-Erkrankung ein jahrelanger Prozess ist, der durch vielfache Faktoren beeinflusst wird.

Infiltration mit Icon: Game-Changer für Patienten mit entwicklungsbedingten Schmelzopazitäten

Das minimal-invasive Infiltrationsverfahren mit Icon Vestibular bietet eine effektive und sanfte Lösung für z. B. MIH an Frontzähnen. Der behandelte Bereich passt sich nahtlos dem gesunden Zahnschmelz an. Durch die Infiltration bei MIH bleibt die gesunde Zahnsubstanz erhalten – ein entscheidender Vorteil in der Behandlung junger Patienten. Zudem verbessert sie auf schonende Weise das ästhetische Erscheinungsbild.

Infiltrieren plus Bleachen für optimales Gesamtergebnis

Um ein harmonisches Gesamtergebnis zu erhalten, ist es erforderlich, die Zähne auf die anschließende Infiltration vorzubereiten. Durch diese Vorbehandlung der entwicklungsbedingten Schmelzopazitäten werden die proteinreichen Läsionen konditioniert und somit optimal auf die Infiltrationstherapie vorbereitet. Mit dem Flairesse Bleaching Gel von DMG steht nun ein Medizinprodukt zur Verfügung, das aufgrund seiner niedrigen Konzentrationen von CP 5 Prozent bzw. CP 10 Prozent genau diese Vorbereitung auf schonende Art ermöglicht.

Medizinisches Bleaching-Gel, passgenaue 3D-Bleaching-Schiene

Das neue Flairesse Bleaching Gel wurde speziell für die medizinische, vorbereitende Behandlung von entwicklungsbedingten Schmelzbildungsstörungen entwickelt und kann auch bei jungen Patienten angewendet werden. Es schließt damit eine entscheidende Versorgungslücke. Wertvoller weiterer Behandlungs-Baustein ist die 3D-gedruckte DentaMile Bleaching-Schiene. Ihr entscheidender Pluspunkt sind die präzisen Reservoirs, die an die individuelle Patientensituation angepasst werden können und die ausgezeichnete Randabdichtung. So wird ein effizientes Bleaching gewährleistet und das Zahnfleisch zuverlässig geschützt.

Neben dem minimal-invasiven Infiltrationsverfahren mit Icon Vestibular, stellt DMG weitere Highlights in Köln vor: Zum Beispiel DeltaFil, eine Amalgam-Alternative speziell für Alters- und Kinderzahnheilkunde, und den validierten, digitalen DentaMile Workflow für die passgenaue Herstellung von 3D-Aufbisschienen.

 Quelle: DMG

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper