Branchenmeldungen 26.11.2014
Ein Grund zu feiern: Fünf Jahre Implant expo®
Interview mit Stefan C. Werner, Geschäftsführer der youvivo GmbH
Seit 2010 widmet sich die Implant expo® als dentale Fachmesse regelmäßig den neuesten Entwicklungen und aktuellen Fragestellungen im Bereich Implantologie. Herr Werner, die Implant expo® feiert in diesem Jahr ihr fünfjähriges Jubiläum. Mussten Sie vor der ersten Messe in Hamburg im Jahr 2010 den Ausstellern erst erklären, was eine spezialisierte Fachmesse ist und warum es sinnvoll ist, hier präsent zu sein?
Werner: Eigentlich nicht. Wir hatten uns im Vorfeld viele Gedanken gemacht, wie man die üblichen Industrieausstellungen im Umfeld von Kongressen für Aussteller und Besucher, also für beide Seiten, attraktiver machen kann. Dabei kamen wir schnell auf den Punkt, dass, wie so oft, die Qualität entscheidet, die Professionalisierung, die Fokussierung, die eigene Expertise, ein angenehmes Umfeld, ein besonderer Service, ein paar sympathische Extras, auch eine Prise Alleinstellungsmerkmal. All das macht Erfolg aus. Diese Bausteine der Implant expo® sind aber auch die Stichworte, mit denen die Unternehmen sich im eigenen Bereich beschäftigen, und ebenso die Zahnärzte und Zahntechniker. Vielleicht passte deshalb von Anfang an alles so gut zusammen. Die Implant expo® hat in Konzept, das sie besonders macht. In Hamburg zeigte sich, dass es auch funktioniert: Die Aussteller waren begeistert, weil sie thematisch interessierte Besucher erwarten konnten. Die Besucher wiederum fanden es hilfreich, komprimiert zu einem Thema Innovationen vergleichen zu können.
Wie ging es nach dem Start weiter? Etwas „Neues“ zu schaffen heißt ja nicht, dass sich das dann auch nachhaltig durchsetzt.
Hamburg war ein herausragender Start für das Konzept, hat uns aber auch ein paar kleinere Herausforderungen mit auf den Weg gegeben. Der unschlagbare Vorteil der Implant expo®, Parallelangebot zum Kongress der DGI zu sein, birgt auch eine gewisse Empfindlichkeit: Ist ein Kongress fast schon überfüllt gebucht wie in Hamburg, erlebt auch die Messe einen enormen Besucherandrang. Variiert die Zahl der Kongressteilnehmer, spürt man das auch an den Messeständen. Das hat uns darin bestärkt, der Implant expo® ein eigenes Profil zu geben. Ein Baustein ist die noch junge Implant expo® virtuell, das digitale ‘Rund-um-die-Uhr-und-rund-um-die-Welt-Angebot’ der spezialisierten Fachmesse. Anfangs war das Interesse der Besucher größer als das der Unternehmen bei diesem eher ungewöhnlichen Projekt, aber mittlerweile verbuchen wir eine wachsende Nachfrage. Bei Interessenten aus über 60 Ländern, wie die Zugriffsdaten zeigen, ist das auch kein Wunder.
Wie hat sich die Implant expo® in den letzten fünf Jahren entwickelt – hat sich der Ausstellerkreis verändert?
Naturgemäß verändert sich der Ausstellerkreis einer spezialisierten Fachmesse eher wenig: Wir feiern in diesem Jahr deshalb mit einigen Firmen zusammen fünfjähriges Jubiläum. Sie sind von Anfang an dabei und mit uns auch nach Bern gereist, als die Implant expo® die Gemeinschaftstagung von SGI, ÖGI und DGI begleitete – auf extrem reduziertem Platz. Hier konnten einige unserer Kernaussteller nicht dabei sein. Schön ist, dass sich das Angebot der Fachmesse dennoch weiterentwickelt und immer wieder auch neue implantologierelevante Themen dazukommen – was wir allerdings auch aktiv befördern. Und ganz großartig ist, darauf sind wir auch etwas stolz, dass die Messe inzwischen immer internationaler und auch eigenständiger wird. Wir verbuchen mittlerweile eine wachsende Anzahl an Ausstellern aus dem Ausland und jedes Jahr steigende Anmeldezahlen von Fachbesuchern aus der ganzen Welt. Insgesamt zeigt sich, dass der Anteil der Besucher, die ausschließlich zur Fachmesse kommen, ganz deutlich zulegt. Nach den ersten fünf Jahren hat die Implant expo® also einen Platz in der Dentalszene erreicht, der nicht nur uns beeindruckt. Wir freuen uns daher sehr auf die nächsten fünf!