Branchenmeldungen 06.12.2024

Einzigartige Fortbildung: Geprüfter kieferorthopädischer Zahntechniker

Einzigartige Fortbildung: Geprüfter kieferorthopädischer Zahntechniker

Foto: FS-Stock – stock.adobe.com

In der modernen Zahnmedizin ist die Rolle der Zahntechniker:innen von entscheidender Bedeutung – und das gilt besonders im Fachbereich der Kieferorthopädie. Zahntechniker:innen, die sich auf Kieferorthopädie spezialisiert haben, tragen maßgeblich zur erfolgreichen Behandlung von Patienten bei, die aufgrund von Zahnfehlstellungen oder Kieferanomalien eine kieferorthopädische Versorgung benötigen.

Um mit den stetig fortschreitenden Entwicklungen in der Zahnmedizin Schritt zu halten, ist eine kontinuierliche Weiterbildung unerlässlich. Aus diesem Grund hat die Zahntechniker-Innung Düsseldorf in Zusammenarbeit mit Zahnärztin Alina Tegtmeier und Zahntechnikermeister Sven Milpauer eine umfangreiche Fortbildungsreihe entwickelt, die mit einer Abschlussprüfung vor dem Prüfungsausschuss der Handwerkskammer Düsseldorf endet.

Der erste Kurs startete bereits im April dieses Jahrs. Zwei Teilnehmerinnen haben sich für ein Zwischenfazit wie folgt geäußert.

Tanja B.: „Ich habe mich für den Kurs angemeldet, um mehr Wissen und Erfahrung zu sammeln, um alle KfO-Geräte neu oder besser anfertigen zu können. Viele Erfahrungen werde ich in meinem Berufsalltag anwenden können. Besonders hilfreich war, dass auch Einzelfälle der Teilnehmer besprochen werden. Die Unterstützung ist großartig und es werden immer alle offenen Fragen ausführlich beantwortet. Ich gehe davon aus, dass sich meine beruflichen Chancen dadurch verbessern“.

Helen K.: „Ich bin schon lange in dem Bereich tätig und möchte mit der Teilnahme meine Kenntnisse auffrischen und diese auch nachweisen können. Ich freue mich, auch neue Sachen zu lernen und dass ich mich mit anderen Teilnehmern auszutauschen kann. Alle Themen werden mit großer Genauigkeit behandelt. Die Entwicklung des digitalen Fortschritts finde ich sehr spannend. Ich würde den Kurs auch Zahntechnikerinnen und Zahntechnikern empfehlen, die neu in dem Bereich sind, da viel Theorie vermittelt wird, was einem dabei hilft, besser zu verstehen, warum bestimmte Dinge verarbeitet werden bzw. warum diese Arbeit für den Patienten die beste Wahl ist“.

Der neue Kurs startet am 02.05.2025. Nähere Informationen erhalten Sie unter www.zid.de

Quelle: Zahntechniker-Innung Düsseldorf

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper