Branchenmeldungen 04.06.2021
Nach sieben Monaten Pause – Endlich wieder Fortbildung!
Präsenzveranstaltungen sind wieder möglich – Trier, Wiesbaden, Unna und Düsseldorf rufen. Jetzt das Punktekonto auffrischen.
Ob Wissenstransfer auf höchstem Niveau, das Gespräch mit einem Aussteller oder der fachliche Austausch mit dem Kollegen oder Referenten – auf all das mussten Zahnärzte und deren Teams in den letzten Monaten schmerzlich verzichten. Nach sieben Monaten Pause ist es nun endlich wieder so weit. Die fortbildungsfreie Zeit hat ein Ende. Angesicht niedriger Inzidenzen und steigender Impfzahlen normalisiert sich das Leben. Nicht nur Shoppen, Kultur oder Biergarten sind möglich – nein, auch zahnärztliche Fortbildung vor Ort steht wieder in den Startlöchern. Erstes Highlight im OEMUS MEDIA Fortbildungskalender war am letzten Wochenende der Ostseekongress in Warnemünde, darauf folgen die Implantologie-Veranstaltungen in Trier, Wiesbaden und Unna sowie die Digitale Dentale Technologie in Düsseldorf. Alle Veranstaltungen werden mit einem komplexen, allen Anforderungen genügendem Hygienekonzept durchgeführt, um den Schutz und die Sicherheit aller Beteiligten zu gewährleisten. Die Teilnehmer müssen entweder vollständig geimpft (mit Nachweis), genesen (mit Nachweis) oder getestet (aktuelles negatives Corona-Test-Dokument) sein.
Jetzt wieder Präsenzveranstaltungen nutzen, um das eigene Punktekonto aufzufüllen.
Kommende Events im Überblick
Programm Trierer Forum für Innovative Implantologie am 16. Juni
Programm Wiesbadener Forum für Innovative Implantologie am 18./19. Juni
Programm Digitale Dentale Technologien 2021 am 25./26. Juni
Programm Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin am 25./26. Juni
Fortbildungsnachweis: BMG gewährt Zahnärzten Aufschub
Vor dem Hintergrund des fortbestehenden Pandemiegeschehens hat das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) einer erneuten Fristverlängerung für die Erbringung des Fortbildungsnachweises nach § 95d SGB V bis zum 30. September 2021 zugestimmt.