Branchenmeldungen 26.03.2025
Inspirierendes Align Pressefrühstück auf der IDS 2025
Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen die neuesten Erweiterungen der iTero Lumina™ Produktlinie. Align Technology kündigte die Verfügbarkeit restaurativer Funktionen für die nächste Generation des iTero Lumina™ Intraoralscanners sowie das neue dentale Bildgebungssystem iTero Lumina™ Pro an. Die innovativen Technologien ermöglichen eine effizientere und präzisere Diagnose sowie Behandlung, insbesondere durch die Integration der Near Infra-Red Imaging (NIRI)-Technologie im iTero Lumina™ Pro.
Besondere Highlights der neuen Lösungen sind ein dreifach größeres Sichtfeld, eine maximale Scantiefe von 25 mm und eine optimierte Scan-Geschwindigkeit. Dies erleichtert die Erfassung komplexer Fälle und verbessert die Praxiseffizienz erheblich. Zahnärzte profitieren von einer verbesserten klinischen Genauigkeit für den gesamten Kiefer sowie von vereinfachten, multidisziplinären Workflows.
„Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass der verbesserte iTero Lumina™ Scanner und das neue iTero Lumina™ Pro Bildgebungssystem Ärzten jetzt dabei helfen können, außergewöhnliche restaurative Ergebnisse zu erzielen“, sagte Karim Boussebaa, Executive Vice President von Align Technology und Managing Director für den Geschäftsbereich iTero Scanner und Services.
Aktuelle Besitzer eines iTero Lumina™ Scanners erhalten die neue Software, die restaurative und diagnostische Unterstützungsfunktionen (ohne iTero NIRI-Technologie) enthält, ab April über ein direktes Software-Update, nachdem sie die behördliche Genehmigung in ihren Ländern erhalten haben.
Die iTero Lumina™ Scanner in Cart- und Mobilkonfiguration ist in den Vereinigten Staaten, Kanada, den Ländern der Europäischen Union, dem Vereinigten Königreich, Nordirland, Südafrika, Kenia, Ghana, Australien, Neuseeland, Japan, Hongkong, Indien, Singapur, Vietnam, Korea, Taiwan und Thailand im Handel erhältlich.
Neben der Vorstellung der neuen iTero Lumina™ Lösungen gab Align Technology die Markteinführung von Align X-ray Insights in den Ländern der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich bekannt. Align X-ray Insights ist eine neue softwarebasierte (CADe) computergestützte Befundungslösung, die Künstliche Intelligenz (KI) zur automatischen Analyse von 2D-Röntgenbildern nutzt.
Als Teil der Align™ Digital Platform wurde die Software Align X-ray Insights entwickelt, um Ärzte bei der Diagnose von Zahn- und Mundgesundheitszuständen zu unterstützen, Analysen zu standardisieren, Workflows zu rationalisieren und die Patientenbindung zu verbessern.
„Align X-ray Insights stellt einen bedeutenden Fortschritt in unseren digitalen Lösungen für die restaurative Zahnmedizin dar, die für Patienten in größerem Umfang anwendbar sind“, sagte Simon Beard, Executive Vice President und Managing Director bei Align Technology für Europa, den Nahen Osten und Afrika (EMEA). „Durch die Integration von KI in die Röntgenanalyse geben wir Ärzten präzisere Diagnosemöglichkeiten an die Hand, um die Ergebnisse für ihre Patienten zu verbessern. Diese Markteinführung unterstreicht unser Engagement im Bereich Innovationen und unsere stetigen Bemühungen, unsere digitale Plattform zu erweitern.“
Die Desktop-/Tablet-Version des Align X-ray Insights ist in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich ab sofort allgemein verfügbar. Die Integration von Align X-ray Insights mit iTero™ Intraoralscannern läuft bereits und wird in Kürze in begrenztem Umfang auf den Markt kommen.