Branchenmeldungen 04.04.2024

Familienunternehmen sind in der Zahnmedizin sehr wichtig!



Familienunternehmen sind in der Zahnmedizin sehr wichtig!

Foto: Dobbertin / Fajar, mojol – adobe.stock.com

Das Fortbildungsformat Interdentale bietet ganzjährig Fortbildungen mit einer Vielzahl an Referenten und zu einer Reihe an Themen rund um die Zahnmedizin – im Januar 2024 referierte Dr. Maximilian Dobbertin in einer Online-Session unter der Headline „Existenzgründung – Vorsichtig Stolperfalle!“ zu seinen Gründungserfahrungen. Grund für uns, ihn exklusiv für die dentalfresh zu interviewen.

Maximilian, Sie arbeiten mit Ihrem Vater und Ihrer Schwester in der Praxis zusammen. Welche Vorteile sehen Sie darin, dass Sie Ihren Praxispartnern so nahestehen?

Mit Familienmitgliedern zusammenzuarbeiten bringt wahnsinnig viel Sicherheit mit in die Praxis – wir stehen uns nah, wir vertrauen einander komplett und ziehen alle an einem Strang. Das bietet einen starken Rückhalt für alle Seiten. Und im Falle meiner Schwester und mir empfinden wir eine besondere Wertschätzung der Praxis gegenüber – sie ist eben nicht „irgendeine“ Praxis, sondern die Praxis unseres Vaters, in der wir gemeinsam wirken und die wir weiterführen dürfen. Familienunternehmen sind in der Zahnmedizin etwas sehr Wichtiges, sie vermitteln Kontinuität, Werte und Verbundenheit – viele Patienten sind schon sehr lange bei uns in der Praxis und kommen immer wieder bewusst zu uns, in dem Wissen, wer wir sind und was wir können.

Ihre Praxis ist als Schulungspraxis für Studierende und Zahnärzte ausgelegt, wie wichtig ist Ihnen diese Fortbildungskomponente?

Mein Vater, Dr. Thomas Dobbertin, agiert als Zahnarzt und Zahntechniker und bietet so ein Gesamtkonzept aus Behandlung und Zahnersatz aus einer Hand. Das ist eine optimale Kombination, die viel Wissen und Erfahrung mit sich bringt und die wir einfach weitergeben möchten. Erst waren wir als Referenten in der Fortbildungsbranche bei mehreren Fortbildungszentren tätig, danach haben wir unseren eigenen Standort als Schulungspraxis mit Livebehandlungen, Videodrehs und Inhouse-Fortbildungskurse erweitert. Aufgrund der neuen Approbationsordnung sehen wir die Notwendigkeit, Studierende bei Praxiserfahrungen zu unterstützen, denn: Die Zahnmedizin ist und bleibt ein Handwerk. Und als solches muss sie erlernt und geübt werden. Wir bieten Zahnis niedrigschwellige, weil kostengünstige Fortbildungen, die sie zusammen mit den Inhalten aus dem Studium für den Praxisalltag fit machen sollen.

Was raten Sie unbedarften Gründern bei der Niederlassung?

Wichtig ist, dass man überlegt handelt und vor allem Kostenfallen erkennt und vermeidet, das heißt, sich nichts aufschwatzen lässt. Mein Tipp: Holt euch einen Generalunternehmer, der alles aus einer Hand organisiert, den Überblick behält und euch so entlastet. Es gibt genug anderes für uns Zahnmediziner zu tun!

Dieser Beitrag ist in der dentalfresh 1/24 erschienen.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper