Branchenmeldungen 27.05.2024

Fluoridlack für alle gesetzlich versicher­ten Kinder bis zum 6. Geburtstag

Fluoridlack für alle gesetzlich versicher­ten Kinder bis zum 6. Geburtstag

Foto: CG Design – stock.adobe.com / KI-Generiert

Künftig soll das Auftragen von Fluoridlack zur Zahnschmelzhärtung für alle Kinder bis zum 6. Geburtstag eine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung sein. Der Anspruch besteht dann unabhängig davon, ob das Kariesrisiko als hoch eingeschätzt wird oder nicht. Diese Änderung der Richtlinie wurde vom G-BA (Gemeinsamer Bundesausschuss) beschlossen und tritt in Kraft, nachdem der Beschluss vom Bundesministerium für Gesundheit geprüft und im Bundesanzeiger veröffentlicht wurde.

Bisher ist es so, dass Fluoridierungsmaßnahmen bei Kindern unabhängig vom Kariesrisiko 2x je Kalenderjahr nur vom 6. Lebensmonat bis zum 33. Lebensmonat als Kassenleistung abgerechnet werden konnten. Vom 34. Lebensmonat bis zum 6. Geburtstag war dies nur bei erhöhtem Kariesrisiko möglich. Hintergrund ist der bekannte positive Nutzen der Fluoridapplikation unabhängig vom Kariesrisiko. Für diese Maßnahmen empfehlen wir sowohl VOCO Profluorid Varnish als auch Bifluorid 10.

VOCO Profluorid Varnish (VPV)

Der weiß-transparente fluoridhaltige Zahnlack punktet mit einer sehr guten Haftung an der Zahnhartsubstanz bei gleichzeitig hoher Restfeuchtigkeitstoleranz. Er trocknet durch Anfeuchten in Sekundenschnelle, gleichzeitig fühlt er sich natürlich an und schmeckt angenehm, sodass er gerne in der Kinderzahnheilkunde zum Einsatz kommt undsomit effektiv zur Remineralisation/Zahnschmelzhärtung beiträgt. Insgesamt ist VPV in sieben Geschmacksrichtungen in unterschiedlichen Darreichungsformen (SingleDose, Tube, Zylinderampulle) erhältlich. Mehr Infos hier

Bifluorid 10

Bifluorid 10 besteht aus einer einzigartigen Kombination aus 5 % Natrium- und 5 % Calciumfluorid und bietet ebenso wie VPV eine Fluoridkonzentration von 22.600 ppm. Das Zusammenwirken der beiden Fluoridsalze ermöglicht sowohl eine sofortige hohe Freisetzung von Fluorid (durch NaF) als auch eine Langzeitfluoridierung (durch CaF2). Zudem wird über die Bildung von Calciumfluorid-Depots langfristig die Umwandlung von Hydroxylapatit in säureresistenteres Fluorapatit gefördert: Somit trägt Bifluorid 10 nachhaltig zur Remineralisierung und Stärkung des Zahnschmelzes bei.

Mehr Infos hier

Aufgrund der einfachen Anwendung und der attraktiven Geschmacksrichtungen wird VOCO Profluorid Varnish in der Kinderzahnheilkunde gegenüber Bifluorid 10 in der Regel bevorzugt. Generell ist Bifluorid 10 jedoch eine vollwertige Alternative.

Quelle: VOCO

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper