Branchenmeldungen 26.04.2023
Folgen der Pandemie in der internationalen Zahnärzteschaft
share
Auswirkungen von COVID-19 auf die zukünftigen Karrierepläne von Zahnärzten.
Die anhaltenden Veränderungen in der Zahnheilkunde durch die COVID-19-Pandemie sind eine Herausforderung für Zahnarztpraxen, öffentliche zahnärztliche Versorgungssysteme und die Kliniken der Hochschulen.1–3 Die Pandemie hat zudem Auswirkungen auf die Zukunftspläne von Zahnärzten auf der ganzen Welt.4 Diesbezüglich gaben 81,96 Prozent der befragten Zahnärzte an, dass die COVID-19-Pandemie einige Auswirkungen auf ihre Karrierepläne hatte; 77,96 Prozent der Befragten erwogen, die Arbeitszeit zu reduzieren, 26,54 Prozent, vorzeitig in den Ruhestand zu gehen, und 34,17 Prozent, die Patientenversorgung aufzugeben, entweder durch einen Karrierewechsel (18,15 Prozent) oder durch den Wechsel in eine nichtklinische zahnärztliche Position (16,02 Prozent).5 Ohne Zweifel war die COVID-19-Pandemie eines der katastrophalsten Ereignisse der jüngeren Geschichte der Menschheit und verursacht immer noch Unsicherheit über die persönliche und berufliche Zukunft.
In einer Studie während des COVID-19-Ausbruchs wurden italienische Zahnärzte befragt und es wurde festgestellt, dass 66,6 Prozent über ihre berufliche Zukunft besorgt waren.6 Die meisten Zahnärzte erwogen, ihre Arbeitszeit zu reduzieren oder die Patientenversorgung aufzugeben. Dies könnte auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, wie z. B. höheren Stress, dem sie bei der Arbeit ausgesetzt sind, die Angst, die Infektion auf ihre Familien auszubreiten, oder die finanzielle Belastung durch zusätzliche Schutzausrüstung und Hygienematerialien.7 Da das Alter als Risikofaktor für die Schwere der Erkrankung und den Tod durch COVID-19 gilt,8 könnte dies der Grund für die hohe Zahl von Zahnärzten sein, die eine vorzeitige Pensionierung erwogen. Laut der BZÄK zählen zu den Auswirkungen der COVID-19-Pandemie seit 2020 in Deutschland: Umsatzrückgang, Kurzarbeit und Einbruch der Vorsorgeuntersuchungen. Die COVID-19-Pandemie hat die Karrierepläne von Zahnärzten beeinträchtigt, wobei die Auswirkungen bei älteren und selbstständigen Zahnärzten, die eine Einzelpraxis haben, größer waren.
Literatur:
1 Dhima M, Petropoulos VC, Han RK, Kinnunen T, Wright RF (2012): Dental students’ perceptions of dental specialties and factors influencing specialty and career choices. J Dent Educ 76, 562–573.
2 Desai BK (2020): Clinical implications of the COVID-19 pandemic on dental education. J Dent Educ 84, 512.
3 Artese F. (2020): COVID-19 pandemic unveiling the opportunities and challenges in orthodontic training. Dental Press J Orthod 25, 7–8.
4 Qabool H, Sukhia RH, Fida M (2021): Knowledge and awareness of dental specialists, general dentists, and dental assistants regarding SARS-CoV-2. Dent Med Probl 58, 285–290.
5 Plaza-Ruíz, S. P., Barbosa-Liz, D. M., & Agudelo-Suárez, A. A. (2022): Impact of COVID-19 on the future career plans of dentists. Dental and medical problems 59, 155–165.
6 Sinjari B, Rexhepi I, Santilli M, et al. (2020): The impact of COVID-19 related lockdown on dental practice in Central Italy – outcomes of a survey. Int J Environ Res Public Health 17, 5780.
7 Vergara-Buenaventura A, Chavez-Tuñon M, Castro-Ruiz C (2020): The mental health consequences of coronavirus disease 2019 pandemic in dentistry. Disaster Med Public Health Prep14, e31–e34.
8 Wu P, Hao X, Lau EHY, et al. (2020): Realtime tentative assessment of the epidemiological characteristics of novel coronavirus infections in Wuhan, China, as at 22 January 2020. Euro Surveill 25, 2000044.
Dieser Beitrag ist in der Dental Tribune Deutschland erschienen.