Branchenmeldungen 16.03.2023

Formlabs präsentiert Lösungen für einfachere Digitale Zahnmedizin

Formlabs präsentiert Lösungen für einfachere Digitale Zahnmedizin

Foto: OEMUS MEDIA AG

Formlabs Dental präsentierte am Donnerstagvormittag im Rahmen eines Medienfrühstücks neue Lösungen für eine einfachere Digitale Zahnmedizin der internationalen Presse vor. Dabei liefern die neuen Dentalangebote von Formlabs eine überzeugende Druckqualität und ermöglichen es Dentallaboren und Zahnarztpraxen, Kosten zu senken und die Effizienz zu steigern.

Formlabs Dental veranstalte am Donnerstagvormittag als eines der führenden 3D-Druckunternehmen der Dentalbranche ein Presseevent, in dem die neue zahnmedizinische Software sowie Produkte und Materialien im Mittelpunkt standen. Guillaume Bailliard (Präsident Healthcare von Formlabs), Bernhard von Oppeln-Bronsikowski (Dental Solutions Engineer von Formlabs) und Dr. Pablo Kehyain (CEO und Gründer von SecretAligner) stellten die Formlabs Neuheiten vor, demonstrierte die Produkte und stellten sich den Fragen der anwesenden Pressevertreter.

Neue Angebote für optimale Arbeitsabläufe

Formlabs Dental präsentiert auf der weltgrößten Dentalmesse erstmals den Arbeitsbereich PreForm Dental, neue PreForm-Integrationen mit intraoralen Scannern, die Funktion Zahnbogen-Schnelldruck, Form Auto, Fast Cure und Temporary CB Resin. Diese neuen Produkte sollen die digitale Zahnmedizin für Dentallabore und Zahnarztpraxen noch zugänglicher, intuitiver und effizienter gestalten. Das Team von Formlabs Dental sorgt mit den neuen Angeboten für optimale Arbeitsabläufe und branchenführende Druckqualität in Zahnarztpraxen und Dentallaboren“, so Guillaume Bailliard, Leiter von Formlabs Healthcare. „Mit unseren Neuheiten läuft jede Phase des 3D-Drucks – von der Bilderfassung über den Druck bis hin zur Nachbearbeitung – schneller und reibungsloser ab. Damit fördert Formlabs die Digitalisierung der Zahnmedizin und reduziert gleichzeitig Kosten sowie den zeitlichen Aufwand.“

Die Dentalbranche setzt auf den 3D-Druck, um Arbeitsabläufe zu optimieren und individualisierte Behandlungen erschwinglicher zu machen. Seit 2016 hat Formlabs mehr als 25.000 Drucker in der Dentalbranche verkauft, mit denen mehr als 25 Millionen zahnmedizinische Teile gedruckt wurden – von Modellen bis hin zu chirurgischen Hilfen. Die auf der IDS vorgestellten Software, Produkte und Materialien von Formlabs bringen die digitale Zahnmedizin einen großen Schritt voran.

PreForm Dental: Ein dentalspezifischer Software-Arbeitsbereich

Mit der Software PreForm Dental von Formlabs können Anwender 3D-Druck-Vorgänge einfach und effizient einrichten, verwalten sowie überwachen. PreForm Dental verfügt über automatisierte Funktionen bei Materialauswahl, Druckeinstellungen und Stützstrukturgenerierung für dentale Indikationen. Fortgeschrittene Nutzer können eigene Einstellungen für die Schichtdicke, Ausrichtung und Stützeinstellungen erstellen und speichern. Das standardisiert Druckprozesse für alle Anwender in einer Praxis oder einem Labor. Der Arbeitsbereich PreForm Dental kann mit jedem Drucker des Typs Form 3B, 3B+ und Form 3BL verwendet werden, auch von bestehenden Nutzern. Weitere Indikationen und zusätzliche Funktionen stehen nach der Markteinführung zur Verfügung.

Zahnbogen-Schnelldruck: Zweimal schnellerer On-Demand-Druck

Mit dem Zahnbogen-Schnelldruck können Anwender acht Bögen in 20 Minuten und einen einzelnen Bogen in weniger als zehn Minuten drucken. Der Zahnbogen-Schnelldruck steigert die Produktivität, sodass Anwender vom Entwurf bis zum Druck doppelt so schnell sind wie mit den bisherigen Einstellungen. Praxen und Labore können so in weniger als 30 Minuten einen Retainer herstellen, einschließlich des Waschens, Aushärtens und Tiefziehens. Zahnbogen-Schnelldruck ist auf dem Form 3B und dem Form 3B+ verfügbar.

Form Auto: Nahtlose Teileentnahme

Der Form Auto ermöglicht ununterbrochenes Drucken rund um die Uhr mit automatischer Teileentnahme. Das reduziert den Arbeitsaufwand und steigert gleichzeitig die Produktion. Der Form Auto löst fertige Teile mit der patentierten Schnellablösetechnologie nahtlos von der Build Platform 2 und startet den nächsten Druck. Nutzer können der Warteschlange ortsunabhängig Drucke hinzufügen. Form Auto arbeitet die Warteschlange am laufenden Band so schnell wie möglich ab. Die Hardware-Erweiterung ist ab sofort erhältlich und funktioniert mit dem Form 3B und dem Form 3B+.

Weitere Informationen über die neuen Angebote von Formlabs Dental erhalten Sie am Stand von Formlabs Dental auf der IDS in Halle 3.1, Stand: J030/K039.

Quelle: Formlabs

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper