Branchenmeldungen 04.05.2017
Garten mal anders – The Boho Project
Pflanzen zum Hängen: Indoor Gärten
Das Pflanzen ein echter Hingucker sein können, beweist das neu gegründete Start-up Unternehmen „Botanic Horizon“ von Niklas Weisel (32). Der Umwelt- und Bauingenieur entwickelte mit seinen „hängenden Gärten“ neben originellen Deko-Objekten, gleichzeitig praktische Indoor- Gärten, die positiv zum Raumklima beitragen.
Als Basis für die hängende Bepflanzung dienen von seiner Firma „B+M Textilien“ produzierte Textilschnüre, in welchen sich die Pflanzensamen befinden. Diese werden mit einer Nährstofflösung bewässert. Für den richtigen Halt der Pflanze sorgen die Wurzeln, die mit der Zeit um die Schnur herumwachsen.
Die Größen der hängende Gärten reichen von 1 mal 1 Meter, bis hin zu Outdoorwänden mit 15 Metern Länge und 2 Metern Höhe. So kann man nicht nur äußerst stylish, sondern auch platzsparend in seinem Wohnzimmer Kräuter, Salat oder auch Gemüse anbauen. Wer seinen vertikalen Garten lieber nur als Deko-Element nutzen möchte, beispielsweise als Raumteiler, nimmt stattdessen einfach Orchideen oder andere Pflanzen seiner Wahl.
Mehr Informationen: http://b-o-h-o.de