Branchenmeldungen 02.12.2022

Grandio disc nun mit Fräsgeräten von Amann Girrbach kompatibel

Grandio disc nun mit Fräsgeräten von Amann Girrbach kompatibel

Foto: VOCO

Composite eignen sich längst nicht mehr nur als Füllungsmaterial: Auch in der CAD/CAM-Prothetik sind sie fest etabliert und sorgen für erstklassigen Zahnersatz, der sowohl hinsichtlich Stabilität und Ästhetik als auch im Handling voll überzeugt. Neben einem exzellenten Material ist ebenso das Fräsgerät entscheidend für das optimale Ergebnis. Dank einer neuen Kooperation zwischen dem Dentalhersteller VOCO und der Amann Girrbach AG, dem Full-Service-Anbieter für dentale CAD/CAM-Technologie, ist es jetzt möglich, das nanokeramische Hybrid-Material Grandio disc in den Fräsgeräten Ceramill Matik und Ceramill Motion mit einer eigens validierten Frässtrategie zu nutzen – für Zahnersatz, der höchste Ansprüche erfüllt.
 
Material und Fräsgeräte sind ideal aufeinander abgestimmt, was in einem aufwendigen mehrstufigen Prozess ausgearbeitet wurde. Hier wurden alle entscheidenden Parameter intensiv geprüft: von der generellen Umsetzbarkeit über die Materialvalidierung bis zur Integration. Somit pflegen VOCO und Amann Girrbach mit der Gold-Partnerschaft die anspruchsvollste Kooperation, die den Nutzer:innen das Maximum an Komfort und Sicherheit bietet. Besonders praktisch: Grandio disc ist sowohl in der CAD-Software (ceramill Mind) aufgeführt als auch als Frässtrategie auf den Geräten bei Amann Girrbach enthalten.

Über Grandio disc

Dank eines Füllstoffgehalts von 86 Gew.-% punktet Grandio disc mit einer überdurchschnittlichen Materialfestigkeit. Zudem weist auch die Biegefestigkeit Werte auf, wie sie sonst nur bei Silikat-Keramiken erreicht werden, wobei Grandio disc wesentlich antagonistenfreundlicher ist. Weitere Vorteile: Das Material ist sehr fein fräsbar und lässt sich leicht polieren, sodass die Versorgung sowohl optimal passt als auch hohen ästhetischen Ansprüchen entspricht. Auch das umfangreiche Farbangebot in zwei Transluzenzstufen unterstützt eine natürliche Optik.

Umfangreiche Composite-Strategie

Darüber hinaus verfügen alle Fräsgeräte von Amann Girrbach über eine universelle Composite-Strategie. Damit können auch alle weiteren Fräsmaterialien von VOCO auf den Fräsgeräten des CAD/CAM-Spezialisten verarbeitet werden: Grandio blocs (Nanokeramischer Hybrid CAD/CAM-Block), Structur CAD (CAD/CAM-Composite für temporäre Versorgungen) und CediTEC DT (CAD/CAM-Composite für Prothesenzähne).
 
Quelle: VOCO

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper