Branchenmeldungen 12.03.2025

Gut informiert mit der aktuellen Dental Tribune Österreich 2/2025

Gut informiert mit der aktuellen Dental Tribune Österreich 2/2025

Foto: Наталья Босяк – stock.adobe.com

Praxishygiene bleibt auch in diesem Jahr ein zentrales Thema – und steht im Fokus der aktuellen Ausgabe 2/2025 der Dental Tribune Österreich. Hygiene hat in Zahnarztpraxen oberste Priorität, doch ein Aspekt rückt zunehmend in den Mittelpunkt: die Luftqualität. Sie spielt eine entscheidende Rolle für wirksame Hygienemaßnahmen in zahnmedizinischen und medizinischen Einrichtungen. Dr. Viktoria Kalla und Dr. Robert Kalla aus Basel geben in ihrem Fachbeitrag wertvolle Einblicke in innovative Methoden zur effizienten Luftreinigung in der Praxis.

Neben aktuellen gesundheits- und standespolitischen Entwicklungen aus Österreich sowie – im zweiten Teil – aus der D-A-CH-Region bietet diese Ausgabe ein vielfältiges Spektrum an Fachartikeln aus Wissenschaft und Praxis. Ergänzt wird das Magazin durch exklusive Produktneuheiten führender Dentalunternehmen aus dem In- und Ausland.

Ein herausragendes Beispiel für Innovation in der Infektionskontrolle ist eine neuartige mizellare Wasserstoffperoxid-Formulierung. Sie entfernt Biofilme effektiver, eliminiert Bakterien schneller und überzeugt durch Umweltfreundlichkeit sowie Materialschonung – eine deutliche Weiterentwicklung gegenüber herkömmlichen Desinfektionsmitteln.

Auch die Mundgesundheit älterer Menschen steht im Fokus: Zahnerkrankungen, nachlassende Motorik und allgemeine gesundheitliche Einschränkungen erfordern eine angepasste Pflege. Regelmäßige Kontrollen sowie unterstützende Maßnahmen wie Prophylaxe, Mundspülungen und spezielle Hilfsmittel spielen dabei eine zentrale Rolle.

Wir freuen uns, Ihnen mit dieser neuen Ausgabe der Dental Tribune Österreich aktuelle Informationen und wertvolles Fachwissen – sowohl gedruckt als auch online – zur Verfügung zu stellen.

Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper