Für einen optimalen Start in die
berufliche Karriere sind umfassende Orientierung und Information von großer
Bedeutung. Unter dem Motto „Gut gerüstet für den Praxisstart“ fand am 16. und 17. Mai in der Hafenstadt Hamburg zum zweiten Mal das beliebte Forum Young Professionals der Firma Straumann statt.
In mehr als zehn Vorträgen und Sessions erhielten die jungen Zahnmediziner
gebündeltes fachliches Wissen sowie Know-how aus den Bereichen Praxismarketing
und Patientenkommunikation.
Am
frühen Freitag Nachmittag begrüßte Thomas Kreuzwieser, Leiter Fortbildung & Kliniken der Straumann GmbH,
mehr als 100 junge Zahnmediziner im Designhotel SIDE im Herzen Hamburgs. Zusammen
mit Prof. Dr. Dr. Karl-Andreas Schlegel eröffnete er das zweitägige Forum.
Video Forum Young Professionals 2014
Der
Auftaktvortrag von Referent Dr. Ingo Kock mit dem Titel „Praxiswachstum richtig
gestalten“ gab den Teilnehmern wichtige Tipps für eine effiziente
Praxisführung. Gefolgt wurde dieser Programmpunkt von Dr. Tim Joda mit seinem
Vortrag zur digitalisierten Implantologie. Nach einer kurzen Pause zeigte Prof.
Dr. Dr. Frank Palm „Perspektiven der Implantatchirurgie“, bevor Dr. Kay Vietor
einen Blick in die Zukunft der Implantatprothetik wagte.
Bildimpressionen Forum Young Professionals 2014
Galerie
Thomas Kreuzwieser, Leiter Fortbildung & Kliniken der Straumann GmbH, begrüßte die Teilnehmer zum Straumann Forum Young Professionals
Großer Andrang beim Forum Young Professionals der Fa. Straumann
Interessiert verfolgten die Teilnehmer die Vorträge der renommierten Referenten
Prof. Dr. Dr. Karl-Andreas Schlegel moderierte das Programm
Interessiert verfolgten die Teilnehmer die Vorträge der renommierten Referenten
Dr. Ingo Kock sprach zum Thema „Praxiswachstum richtig gestalten“
Interessiert verfolgten die Teilnehmer die Vorträge der renommierten Referenten
„Digitalisierte Implantologie“ stand im Fokus des Vortrages von Dr. Tim Joda
Beste Stimmung beim Forum Young Professionals der Fa. Straumann
Prof. Dr. Dr. Frank Palm referierte über „Perspektiven der Implantatchirurgie“
Interessiert verfolgten die Teilnehmer die Vorträge der renommierten Referenten
„Die Zukunft der Implantatprothetik“ thematisierte Dr. Kay Vietor
Party im Au Quai unter dem Motto „Casino Royal“
Party im Au Quai unter dem Motto „Casino Royal“
Party im Au Quai unter dem Motto „Casino Royal“
Party im Au Quai unter dem Motto „Casino Royal“
Party im Au Quai unter dem Motto „Casino Royal“ – mit direktem Blick auf den Hamburger Hafen
Party im Au Quai unter dem Motto „Casino Royal“
Party im Au Quai unter dem Motto „Casino Royal“
Impression vom Hamburger Hafen
Session Schnitt- und Nahttechniken am Schweineohr mit Dr. Dr. Susanne Jung
Session Schnitt- und Nahttechniken am Schweineohr mit Dr. Dr. Susanne Jung
Session Schnitt- und Nahttechniken am Schweineohr mit Dr. Dr. Susanne Jung
Session Schnitt- und Nahttechniken am Schweineohr mit Dr. Dr. Susanne Jung
Session Schnitt- und Nahttechniken am Schweineohr mit Dr. Dr. Susanne Jung
Session Prothetik aktuell – von der Implantatplanung bis zur Abformung bei Dr. Julia Bauer und Dr. Ulf Meisel
Session Prothetik aktuell – von der Implantatplanung bis zur Abformung bei Dr. Julia Bauer und Dr. Ulf Meisel
Session Prothetik aktuell – von der Implantatplanung bis zur Abformung bei Dr. Julia Bauer und Dr. Ulf Meisel
Session Prothetik aktuell – von der Implantatplanung bis zur Abformung bei Dr. Julia Bauer und Dr. Ulf Meisel
Wolfgang Becker, Geschäftsführer Straumann, eröffnete das Plenum mit dem Vortrag „Warum Straumann?“
Wolfgang Becker, Geschäftsführer Straumann, eröffnete das Plenum mit dem Vortrag „Warum Straumann?“
Wolfgang Becker, Geschäftsführer Straumann, eröffnete das Plenum mit dem Vortrag „Warum Straumann?“
Dr. Stefan Schnitzer referierte zum Thema Augmentative Verfahren in der Implantologie – ein Einstieg
Zum Thema Praxis-Erfolgsgeheimnis „zahnärztliche Authentizität“ sprach Prof. Dr. Gerhard F. Riegl
Thomas Kreuzwieser, Leiter Fortbildung & Kliniken der Straumann GmbH, und Wolfgang Becker, Geschäftsführer der Straumann GmbH
Im Anschluss an den ersten
Kongresstag erwartete die Teilnehmer am Abend die interaktive Straumann Party
unter dem Motto „Casino Royal“ im exklusiven Club „Au Quai“. Hier waren Pokerface
und Spaß am Spiel erwünscht.
Am Samstag Vormittag fand das
Forum mit Sessions in kleineren Gruppen zu wahlweise implantologischen
Fragestellungen oder Themen des Praxismarketings seine Fortsetzung. Im
großen Plenum gab am Nachmittag, nach einem Einführungsvortrag von
Wolfgang Becker, Dr. Stefan Schnitzer einen Einstieg in die augmentativen
Verfahren in der Implantologie. Bevor die zweitägige Veranstaltung ihren
Abschluss mit einer Diskussion fand, verriet Prof. Dr. Gerhard F. Riegl
unter dem Motto „Zahnärztliche Authentizität“ einige Erfolgsgeheimnisse für die
Praxis.
Da Sie der Verwendung von Google Maps nicht zustimmten, kann leider keine Karte angezeigt werden.
Datenschutz und Nutzungserlebnis
Wir übermitteln Daten an Drittanbieter, die uns helfen, unser Webangebot zu verbessern und zu
finanzieren. In diesem Zusammenhang werden auch Nutzungsprofile gebildet und angereichert, auch außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes. Hierfür und um bestimmte Dienste zu nachfolgend aufgeführten Zwecken verwenden zu dürfen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Indem Sie "Alle Cookies akzeptieren" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 (1) (a) DSGVO.
Unter "Manuell auswählen" können Sie die Datenverarbeitung individuell personalisieren.
Unter "Nur notwendige akzeptieren" können Sie die Datenverarbeitung ablehnen.
Indem Sie "Speichern" klicken, stimmen Sie diesen (jederzeit widerruflich) zu. Dies umfasst auch Ihre Einwilligung nach Art. 49 (1) (a) DSGVO.
Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter "Cookie-Einstellungen“ am Seitenende ändern.
Um Kartendaten in unserer Anwendung darzustellen, nutzen wir den Kartendienst Google Maps. Willigen Sie der Nutzung von Google Maps ein, werden ggf. personenbezogene Daten (Ihre IP-Adresse) von Google erhoben.
Einbinden von Google Maps erlauben
Für ein besseres Benutzererlebnis werden unsere Werbeanzeigen limitiert. Um dies zu ermöglichen, wird das erstellen von Cookies vorrausgesetzt. Sollten Sie diesem Dienst nicht zustimmen, werden Werbeanzeigen zufällig und unlimitiert ausgeliefert.