Branchenmeldungen 11.10.2016
"Hart, aber fair!" – Experten im Clinch
fortbildungROSENBERG veranstaltet am 10. November 2016 eine Diskussionsrunde im FIFA World Football Museum in Zürich.
Titan- oder Zirkonimplantat? Minimalinvasive oder konventionelle Behandlung? Eine erfolgreiche Therapie in der zahnmedizinischen Praxis setzt eine umfassende und detaillierte Planung voraus. Dabei müssen im Vorfeld viele Fragen geklärt und Therapieoptionen gegeneinander abgewogen werden – vor allem bei komplexen Fällen, die eine interdisziplinäre Herangehensweise erfordern. Was ist aus einer zahnärztlich-chirurgischen Sicht der beste Weg, was aus implantologischer, parodontologischer oder prothetischer? Hier können selbst unter Experten die Meinungen über den optimalen Therapieplan in unterschiedliche Richtungen gehen.
Unter dem Motto „Hart, aber fair! Fach-Know How im Clinch!“ diskutieren Experten aus Wissenschaft und Praxis über ihre Konzepte, Strategien und Gedanken bei der Planung von komplexen Fällen. Das passende Ambiente für eine sportliche Diskussion am 10. November 2016 liefert dabei das FIFA World Football Museum in Zürich. Im Abendseminar von 17 bis 21 Uhr darf jeder seinen Standpunkt vertreten – auch die Teilnehmer sind zur regen Beteiligung aufgefordert. Unter Moderation von Dr. Claude Andreoni und Prof. Dr. Michael Bornstein verspricht dies eine spannende Diskussion zu werden.
Ist immer alles nötig, was auch möglich ist? Die drei Experten der Runde, Prof. Dr. Nicola Zitzmann, Dr. Ueli Grunder und Dr. Michel Vock, stellen ihre Herangehensweisen bei der Planung komplexer Fälle zur Diskussion.
Auch die Teilnehmer des Abendseminars sind aufgefordert, Fälle aus der eigenen Praxis beizusteuern. Informationen zu Programm und Anmeldung gibt es unter www.fbrb.ch.
Quelle: fortbildungROSENBERG