Branchenmeldungen 09.09.2014
Heraeus Kulzer: Geräte-Offensive für Labore
Um im Wettbewerb zu bestehen, müssen Dentallabore technisch auf dem neuesten Stand sein. Die Anschaffung moderner Ausrüstung ist aber auch eine finanzielle Frage. Heraeus Kulzer unterstützt Labore bei der Investitionsentscheidung und bietet bis Jahresende ausgewählte Geräte zur Prothesenherstellung, zum Gießen, zur Polymerisation sowie Öfen zum Pressen und Brennen von Dentalkeramiken zu attraktiven Sonderkonditionen an.
Vom 15. September bis 15. Dezember 2014 bietet Heraeus Kulzer sieben zahntechnische Gerätetypen zu günstigen Aktionspreisen an: Den Palamat Elite und Palajet inkl. Duoflask für die Prothesenherstellung mit Pala, die Öfen Austromat 654 press-i-dent und Austromat 624 für das keramische Verblenden mit HeraCeram sowie die Signum HiLite Power zur Polymerisation und die Vakuum-Druck-Gießgeräte Heracast iQ und Heracast EC für Gießtechnik mit Hera.
„Abwrackprämien“ für Altgeräte
Eine „Abwrackprämie“ macht den Gerätekauf für Labore zusätzlich attraktiv: Heraeus Kulzer nimmt beim Kauf eines Neuproduktes gleichartige Altgeräte zurück – egal, von welchem Hersteller – und schreibt dem Kunden eine Abwrackprämie von bis zu 1.000 Euro gut.
So funktioniert´s: Das Labor bestellt bis 15. Dezember 2014 das Wunschgerät zum Sonderpreis. Weitere Angaben sind im Bestell- und Bezahlvorgang nicht notwendig. Parallel dazu sendet es sein Altgerät an Heraeus Kulzer in Hanau. Bei Wareneingang verrechnet Heraeus Kulzer zusätzlich zum Aktionspreis eine vom Gerätetyp abhängige Abwrackprämie. Alternativ kann die Prämie dem Kunden gutgeschrieben werden.
Materialien und Geräte aus einer Hand
Seit Jahrzehnten prägen die labortechnischen Geräte von Heraeus Kulzer die Dentalwelt – von der ersten Heißpolymerisation bis zur Einführung des Vakuum-Druckgusses. Die Experten des Dentalunternehmens verstehen Material und Gerät als ein System. Sie arbeiten in der Entwicklung beider Komponenten eng zusammen. So sind die Geräte von Anfang an auf die zugehörigen Materialien abgestimmt – das sichert optimale Ergebnisse im Labor.
Detaillierte Informationen zum aktuellen Angebot, den jeweiligen Aktionspreisen und Abwrackprämien erhalten Dentallabore über die Hotline 0800.4372-522, im Internet unter www.heraeus-kulzer.de/geraete-aktion sowie über die Heraeus Kulzer Fachberater im Außendienst.
Quelle: Heraeus Kulzer