Branchenmeldungen 04.05.2016

Heraeus Kulzer: Positive Bilanz nach einem Jahr Facebook

Heraeus Kulzer: Positive Bilanz nach einem Jahr Facebook

Foto: © Hendrik Kurz

Mit der Branche im Austausch

Heraeus Kulzer zieht ein Jahr nach dem Start zweier Fanpages im sozialen Netzwerk Facebook eine positive Bilanz: Immer mehr Anwender nutzen die Kanäle, um sich zu informieren und sich auszutauschen. Die Fangemeinde wächst kontinuierlich.

Mit der Seite „Cara Kulzer“ startete Heraeus Kulzer im Januar 2015. Der cara Avatar fungiert auf Facebook als Markenbotschafter der CAD/CAM-Sparte des Dentalunternehmens und erfreut sich inzwischen schon großer Beliebtheit – über 20.000 Fans folgen cara auf Facebook. Unter www.heraeus-kulzer.de/cara-facebook erhalten die Fans Informationen zu Neuerungen in der digitalen Zahntechnik, cara Produkten und dem cara System sowie zu Veranstaltungen. Experten geben zudem praktische Tipps für effizientes Arbeiten mit CAD/CAM in Video-Interviews und Bildergalerien. Besonders beliebt bei den Usern: die Videoserie „Zahntechnik ist Kunst“ mit gelungenen digital gefertigten Arbeiten. „Es ist uns wichtig, unsere Produkte für die Anwender erlebbar zu machen. Soziale Medien sind dafür ideal“, so Jens Kehm, Head of Global Product Marketing bei Heraeus Kulzer. „Viele Inhalte haben wir exklusiv auf Facebook – das zeigt den Stellenwert dieses Kanals für uns.“

Beratung im Fokus

Auf „Heraeus Kulzer“ bietet das Unternehmen seinen über 27.000 Fans einen Mix aus wertvollen Expertentipps, Branchennews, Produktangeboten, Terminhinweisen zu Messen, Kongressen und Fortbildungen, Links zu spannenden Fachpresseberichten und vielem mehr. „Unser Facebook-Kanal ist ein zusätzliches Service- und Dialogangebot an unsere Kunden, die Zahntechniker und Zahnärzte in Deutschland, unsere Geschäftspartner sowie an bestehende und potentielle Mitarbeiter unseres Unternehmens“, so Nina Pauker, Manager Communications bei Heraeus Kulzer. „Interessierte haben hier die Möglichkeit in den direkten Austausch mit uns zu treten oder auch untereinander zu diskutieren – und dies tagesaktuell.“

Neben den Facebook-Seiten steht der Online-Gemeinde auch ein eigener YouTube-Kanal zur Verfügung. Hier erklären Experten Schritt für Schritt spezielle Anwendungen für Zahntechniker und Zahnärzte. Bei Xing und LinkedIn öffnet sich das Unternehmen zudem gegenüber Bewerbern.

Quelle: Heraeus Kulzer

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper