Branchenmeldungen 26.10.2022
Herbstausgabe des Oralchirurgie Journal ab jetzt online verfügbar
In der abschließenden Ausgabe des Oralchirurgie Journal für 2022 stehen Knochenaufbau und Epithetik im Fokus. So stellen Brian M Berezowski BDS et al. die Behandlung einer seltenen Kombination aus unizystischem Ameloblastom und odontogener Keratozyste in ein und derselben Läsion vor. Dr. Andrea Düchting und Dr. Christoph Blum geben einen Überblick zur Epithetik aus oralchirurgischer Sicht. Zudem zeigen Dr. Jan Wildenhof und Prof. Dr. Fouad Khoury, wie die Versorgung einer komplexen Einzelzahnlücke im Eckzahnbereich nach fehlgeschlagenem Knochenaufbau gelang.
Ergänzt wird das Heft mit zwei Interviews zu den Themen Pharmakologie und der Facharztausbildung. Dr. Dr. Markus Tröltzsch erklärt, warum eine interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahn- und Humanmedizin wichtig ist und worauf Behandler beim Einsatz von Medikamenten achten müssen. Priv.-Doz. Dr. Christian Schmitt, M.Sc. blickt im zweiten Teil seines Interviews über die Ausbildung zum Facharzt für Oralchirurgie auf die interdisziplinären und künftigen Möglichkeiten für junge Kolleginnen und Kollegen.
Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.