Branchenmeldungen 27.09.2023

„Ich finde es total spannend, eine Software mitzuentwickeln“

„Ich finde es total spannend, eine Software mitzuentwickeln“

Foto: Bevis Photography

Abenteuer „Eigene Praxis“ – hier erzählen Gründer ihre Erfolgsgeschichten: Dr. David Christofzik hat sich mit dem Start seiner Zahnarztpraxis in Kiel gleichzeitig einer weiteren Aufgabe gestellt und testet die neue, webbasierte Praxissoftware DS4. Wie das läuft, erzählt er im Interview.

Wie wird man Betatester?

Dafür war etwas Detektivarbeit notwendig. Ich hatte noch gut ein Jahr Zeit bis zur Eröffnung meiner Praxis und wollte mir ein möglichst umfassendes Bild machen. Natürlich kannte ich Dampsoft und das DS-Win bereits aus meiner Zeit als angestellter Zahnarzt. Das in der Herstellerliste der KZBV aufgeführte DS4 war mir bis dahin noch kein Begriff und auch im Netz konnte ich keine weiteren Informationen finden. Also habe ich mich direkt an Dampsoft gewendet. Dort wurde mir gesagt, dass es sich tatsächlich um eine neue Software handelt, und ich sie derzeit noch nicht nutzen könne. Damit gab ich mich nicht zufrieden, denn schließlich lag die Eröffnung meiner Praxis zu dieser Zeit noch weit in der Zukunft. Ich wendete mich an ein befreundetes Depot mit guten Kontakten zu Dampsoft und schließlich bekam ich die Zusage, dass ich als einer der ersten Betatester das DS4 verwenden durfte.

Was macht ein Betatester?

Ich stehe in engem Kontakt mit den Entwicklern. Alle zwei Wochen findet online ein Austausch zwischen dem DS4-Team, weiteren Betatestern und mir statt. So fließen meine Anregungen und Wünsche direkt in die Weiterentwicklung des DS4 ein. Ich finde es total spannend, eine Software mit entwickeln zu dürfen, zumal ich selbst viel im Programm arbeite und auch Abrechnungen schreibe. Gleichzeitig ist es auch eine Herausforderung, ein Programm im Praxisalltag zu nutzen, das sich noch in der Entwicklung befindet. Natürlich muss man damit rechnen, dass Anwendungen im Programm mal nicht funktionieren oder das Programm sogar abstürzt. Damit Fehler im Produkt später nicht mehr vorkommen, ist die Betatestung aber einfach notwendig.

Wie lief der Start mit dem DS4 für Sie und Ihr Team?

Mein Praxis-Team und ich hatten einen super Start und nicht das Gefühl, dass wir mit dem DS4 Neuland betreten. Das Programm ist sehr übersichtlich aufgebaut und daher intui­tiv bedienbar. Ich muss mich nicht an die Software anpassen, indem ich zum Beispiel verschiedene Tastenkombinationen erlernen muss – das Programm passt sich mir und meinen individuellen Bedürfnissen an. Das war einer der Gründe, warum ich mich für das DS4 entschieden habe.

Was waren weitere Gründe für die Entscheidung zum DS4?

Der für mich wichtigste Punkt: Das DS4 ist browserbasiert. Ich kann es auf jedem Gerät in jedem Webbrowser öffnen: Smartphone, iPad, Praxisrechner – Ich greife von überall darauf zu, ohne vorherige Installation. Das Programm erhält außerdem automatische Updates, sichert regelmäßig und verschlüsselt alle Daten. Was mich auch begeistert ist, dass zu jedem Update ein Video im Programm zur Verfügung steht, in dem alle Neuerungen vorgestellt und erklärt werden. Mein Praxis-Team und ich sind übrigens auch fleißige Nutzer des integrierten Chats. Dort tauschen wir uns vor allem bezüglich unserer Patienten aus. Zum Beispiel gebe ich darüber Bescheid, dass ein Rückruf erfolgen soll oder noch etwas in den Stammdaten geändert werden muss. Das DS4 hat viele schlaue Funktionen, die ich im Praxisalltag einfach nicht mehr missen möchte.

Existenzgründung mit dem DS4 von Dampsoft

Dampsoft ist der Hersteller der führenden Praxissoftware DS-Win. Mit der neuesten Entwicklung, dem DS4, erhalten Zahnärzte und deren Teams viele flexible und intelligente Funktionen, die das Praxis­management vereinfachen. Besonders für Neugründer, kleine Praxen und alle, die auf übersichtliche Workflows und papierlose Prozesse setzen, ist es die perfekte Lösung. Dampsoft bietet nicht nur schlaue Lösungen für das digitale Praxismanage­ment − Praxisgründer erhalten besondere Unterstützung durch eine persönliche Betreuung und ein starkes Partnernetzwerk.

Mehr erfahren: www.dampsoft.de/ds4

Dieses Interview ist in der dentalfresh erschienen.

Quelle: DAMPSOFT

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper