Branchenmeldungen 22.09.2023
„Ich arbeite komplett remote für die Zahnarztpraxis“
Abrechnungsexpertin Michelle Rehm berichtet über ihre Erfahrungen mit dem webbasierten DS4. Seit 2022 betreut sie remote eine der ersten Zahnarztpraxen, die mit dem DS4 gestartet ist.
Als Zahnmedizinische Verwaltungsangestellte eines Abrechnungsdienstleisters kenne ich mich mit allen gängigen Praxisverwaltungssystemen aus. Per Remote oder auch in der Praxis betreuen wir bei dentastico die Abrechnung von Praxisteams aus ganz Deutschland. Im letzten Jahr kam ein Praxisübernehmer auf uns zu und wollte mit einer neuen Software aus dem Hause Dampsoft starten –
dem DS4.
Im DS4 habe ich mich nach nur wenigen Schulungen schon selbstständig zurechtgefunden. Die Software ist übersichtlicher aufgebaut als die meisten älteren Programme. Richtig gut gefällt mir auch, dass ich mein Start-Dashboard selbst gestalten kann. Der Terminkalender der Praxis ist für mich als externe Abrechnungskraft zum Beispiel weniger relevant. Den kann ich ganz einfach auf meinem Dashboard ausblenden und dafür andere Elemente einbetten.
Mit der Zahnarztpraxis, die ich betreue, kommuniziere ich ganz unkompliziert über die Chat-Funktion des DS4 – ich arbeite also komplett remote für die Praxis. Die Abrechnung im DS4 funktioniert ganz ähnlich wie die Abrechnung mit anderen PVS-Systemen – man fuchst sich also schnell rein. Ein Feature, das ich so noch nicht kannte, ist zum Beispiel das Abzeichnen von Tagen. Erst wenn ein Tag abgezeichnet ist, man ihn also kontrolliert und geschlossen hat, rutscht der Patient in die Abrechnung. Dadurch wird keine Abrechnung vergessen und auch wirklich alles abgerechnet.
DS4-Lieblingsfunktionen
Was mir beim DS4 direkt aufgefallen ist: Ich muss keine Installation bei einem Update einspielen. In der webbasierten Software werden Updates automatisch im Hintergrund über Nacht installiert. Zusätzlich wird jede Neuerung mit einem in der Software auffindbaren Erklärvideo und einer Anleitung erläutert – ich liebe es.
Grundsätzlich läuft die Abrechnung mit dem DS4 schon super und vorhandenes Potenzial zur Weiterentwicklung wird genutzt. In meiner Ausbildung habe ich das DS-Win von Dampsoft verwendet, in dem ich mich wie in meiner Westentasche auskenne, aber ich weiß, das DS4 wird in Zukunft die gleiche Erfolgsgeschichte schreiben.
© Dampsoft
Dampsoft hat das neu entwickelte DS4 erfolgreich in den ersten Praxen eingeführt. Was die Kunden überzeugt? Flexible und smarte Funktionen, die das Praxismanagement erleichtern:
- DS4 funktioniert auf allen Betriebssystemen und Endgeräten – webbasiert und ortsunabhängig
- Das Dashboard kann individuell gestaltet werden. So können relevante Funktionen schnell aufgerufen werden.
- Strukturierte Workflows, schnelle Befund- und Leistungseingaben und eine intelligente Therapieplanung sorgen für eine effiziente
Organisation.
Mehr erfahren: www.dampsoft.de/ds4
Dieser Beitrag ist unter dem Originltitel: „Ich arbeite komplett remote für die Praxis“ in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis erschienen.
Autorin: Michelle Rehm