Branchenmeldungen 27.02.2024

Neues IJ: Periimplantitis und Risikomanagement im Fokus

Neues IJ: Periimplantitis und Risikomanagement im Fokus

Foto: BoBloob – stock.adobe.com

Die Entzündung des Gewebes um ein Implantat herum kann zu ernsthaften Komplikationen, u. a. Knochenabbau und Implantatverlust, führen. Periimplantitis ist eine der häufigsten Risiken – dabei ist es von entscheidender Bedeutung, die Entzündung frühzeitig zu erkennen und zu behandeln, um eine lange Lebensdauer des Implantats zu gewährleisten. Die Märzausgabe des Implantologie Journal rückt die Periimplantitis sowie das Risikomanagement in den Fokus.

Dabei erklärt Prof. Dr. Dr. Philipp Plugmann, Dr. Kivanc Tunca sowie Dr. Magdalene Ortmann anhand einer multizentrischen Studie den Einfluss der Recallfrequenzen auf das Periimplantitisrisiko. Dr. Robert Würdinger stellt mit der Alloschalentechnik eine Alternative zum klassischen Knochenblocktransplantat dar und DDr. Christa Eder beschreibt die bidirektorale Beziehung von Leber- und Parodontitiserkrankungen. Ergänzt wird das Heft mit News zur Studiengruppe Frankfurt-Rhein Main sowie einer Eventvorschau zum Kurs „Digitaler Workflow von A-Z“ der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI), welcher am 15. und 16. März in Freudenberg stattfindet. Weiterhin stellt Laura Benyei in einem klinischen Anwenderbericht ein Konzept zur Behandlung von residualen Parodontaltaschen und Periimplantitis vor. Aktuelle Eventmeldungen sowie Produktporträts runden die Ausgabe ab. 

Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper