Branchenmeldungen 12.12.2011

Innovationspreis geht an „Bad Homburger Allianz“

Innovationspreis geht an „Bad Homburger Allianz“

Foto: © GC Germany GmbH

Als „Bad Homburger Allianz“ haben sich GC Germany, die dentale Nachrichten-Agentur dNA und die Anwaltskanzlei Lyck & Pätzold um eine begehrte Auszeichnung der Kurstadt beworben: den Bad Homburger Innovationspreis 2011. Mit Erfolg – die Jury kürte die drei Partner als Preisträger. Grund dafür war die Teamarbeit zur Entwicklung eines innovativen Füllungsmaterials als Amalgam-Alternative. Der eigentliche „Held“ ist also EQUIA – ein Kombinationsprodukt aus Glasionomer-basierter Füllungskomponente und Kompositlack.

Bad Homburg wird im Westen vom Taunus begrenzt, im Osten von der Main-Metropole Frankfurt. Zwischen diesen beiden Polen sprudeln nicht nur die Heilquellen, sondern auch gute Ideen. Die besten zeichnet die Kurstadt jährlich aus. 2011 wurden unter zahlreichen Bewerbern vier Konzepte als „besonders innovativ“ prämiert. Dazu gehört die Präsentation von EQUIA als modernes Füllungsmaterial für den Seitenzahnbereich, zahnfarben und zuzahlungsfrei.

EQUIA wurde auf der Basis einer bestehenden und wissenschaftlich abgesicherten Technologie von GC Germany mit Hilfe eines lokalen Netzwerks von spezialisierten Consulting-Agenturen aus den Bereichen Kommunikation und Recht für den deutschen Markt adaptiert. Die juristische Expertise der Medizinanwälte Lyck & Pätzold gibt Zahnarzt und Patient die notwendige Sicherheit zur Abrechnung über die GKV. Die dentale Nachrichten-Agentur dNA stärkt die Allianz durch ihr Know-how, Fachkommunikation mit zahnmedizinisch-wissenschaftlicher Beratung zu verbinden.

Quelle: dNA

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper