Branchenmeldungen 12.11.2012
Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage 2012
share
Unzählige Experten kommen im Winter dieses Jahres nach Innsbruck, um zu dem Leitthema „Hinterm Horizont geht’s weiter“ zu referieren.
Vom 30. November bis 1. Dezember 2012 wird die Universitäts- und Olympiastadt Innsbruck zum Tagungsort für die Innsbrucker Zahn-Prophylaxetage, welche unter der Leitung von DDr. Elmar Favero, Innsbruck, stattfinden. Das Motto in diesem Jahr lautet: „Hinterm Horizont geht’s weiter“ und verleitet zahlreiche renommierte Experten, wie Univ.-Prof. Dr. Christoph Benz, München, Dr. Felix Blankenstein, Berlin, Astrid Böttger, Göttingen, Univ.-Prof. Dr. Karl-Heinz Utz, Bonn, DDr. Christian Hammerer, Wien, oder Dipl.-Päd. Herbert Prange, Mallorca, Spanien, im Congress Innsbruck zu referieren. Die Veranstaltung richtet sich an Zahnärzte, Dentalhygienikerinnen, Prophylaxeassistentinnen, zahnärztliche Assistentinnen, Zahngesundheitserzieherinnen und Zahntechniker.
Professionelle Prophylaxe von A bis Z
Achtzig Prozent aller Menschen haben Gingivitis oder Parodontitis. Es ist wichtig, die Krankheit frühzeitig zu erkennen und regelmäßige Prophylaxesitzungen durchzuführen, um die Erkrankung einzudämmen. Das Seminar „Professionelle Pro-phylaxe von A bis Z“ von DH Sylvia Fresmann, Dülmen, Deutschland, welches am Freitag, 30. November 2012, stattfindet, befasst sich mit den aktuellen Entwicklungen in der Prophylaxe. Im Mittelpunkt stehen dabei die professionellen Arbeitsabläufe einer Prophylaxebehandlung und neue Konzepte für die häusliche Mundhygiene. Ebenfalls am Freitag finden zum gleichen Schwerpunktthema acht weitere Seminare statt. Der Samstag ist den Fachvorträgen gewidmet. Die Themen reichen von „Der schlaue Biofilm und wie clever ist unsere Prophylaxe?“ und „Periimplantitis – Die neue Herausforderung für das Praxisteam“ über „Der ältere Patient – Neue Anforderungen in der zahnärztlichen Praxis“ und „Prophylaxe mit Prothese – Wie viel Zahnersatz braucht der Mensch?“ bis „Was liegt hinter dem Horizont? – Stammzellen und andere Visionen“. Eine den Kongress begleitende Dentalausstellung bietet den Teilnehmern neue und bewährte Produkte. Die Innsbrucker Zahn-Pro-phylaxetage 2012 sind mit sechs Fortbildungspunkten approbiert.
Organisationsbüro
Zahn-Prophylaxetage 2012
Frau Cornelia Bernhardt
Haus der Gesundheit
Klara-Pölt-Weg 8
6020 Innsbruck
Tel.: 059160 2223
Fax: 059160 4203
cornelia.bernhardt@tgkk.at
www.zahngesundheit-tirol.at