Branchenmeldungen 31.01.2012

Kieferorthopädische Fortbildung in Kitzbühel

Die ÖGKFO präsentiert vom 3. bis 10. März 2012  ein kompaktes Programm mit internationalen Gastreferenten und einem innovativen Ausstellungsspektrum.

Die Österreichische Gesellschaft für Kieferorthopädie (ÖGKFO) lädt herzlich zur 41. Internationalen Kieferorthopädischen Fortbildungstagung nach Kitzbühel ein. Vom 3. bis 10. März 2012 treffen sich zahlreiche Referenten im Veranstaltungs- und Unternehmenszentrum K3 KitzKongress, um über Themen, wie „Zahntransplantation“, „Orthognathe Chirurgie“, „Linguale Technik“, „Tooth Transplantation“, „Orthognath Surgery“ oder „Lingual Orthodontic Technique“ zu sprechen. Die Tagungsleitung übernehmen Univ.-Prof. Dr. Adriano Crismani, Innsbruck, PD Dr. Brigitte Wendl, Graz, und O. Univ.-Prof. Dr. Hans-Peter Bantleon, Wien.

Am 3. und  4. März 2012 wird Dr. Dirk Wiechmann, Essen, einen Vorkongresskurs „Lingualtechnik“ durchführen, welcher den aktuellen „State oft the Art“ bei der Be-handlung mit einem vollständig in-dividuellen lingualen System zusammenfasst. Beendet wird die Fortbildungs-tagung mit der Tischdemonstration „Vom Praktiker für den Praktiker“ am Samstag, den 10. März 2012. Eine Dentalausstellung mit vielen  bewährten Produkten rundet die Tagung ab. Die 41. Internationale Kieferorthopädische Fortbildungstagung ist für das Diplom-Fortbildungsprogramm der Österreichischen Zahn-ärztekammer mit 40 und der Vorkongress mit 17 Fortbildungspunkten approbiert.

Weitere Informationen:

ÖGKFO
Sensengasse 2a, 1090 Wien
Tel.: 01 40070 4301
Fax: 01 40070 4309
www.oegkfo.at

Tragezeitdokumentation von KFO-Apparaturen
Mini-Stimulator im Oberkiefer schaltet Kopfschmerzen ab
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper