Branchenmeldungen 17.02.2021

Komplettlösungen für dentalen 3D-Druck: DentaMile.de

Komplettlösungen für dentalen 3D-Druck: DentaMile.de

Foto: DMG

3D-Druck leichter machen

Alltagstauglichkeit und Effizienz sind oberste Maxime, wenn moderne 3D-Technologie erfolgreich in die tägliche Arbeit integriert werden soll. Der Arbeitsprozess muss einfach, schnell und validiert sein. Diesem Prinzip folgt das auf dentamile.de vorgestellte Lösungsangebot für den digitalen Workflow.

Ganzheitlicher Ansatz

Die digitale Zukunft verlangt nach einem ganzheitlich gedachten Workflow-Ansatz für Praxis und Labor, in dem Software, Hardware und Materialien ineinandergreifen. Auf DentaMile.de wird daher ein alltagstaugliches Gesamtpaket vorgestellt, von der cloudbasierten Software über leistungsfähige 3D-Drucker und abgestimmte Nachbearbeitungseinheiten bis zu Materialien für verschiedenste Anwendungen.

Ausgezeichnet mit dem German Innovation Award

Mit DentaMile connect hat DMG vor kurzem eine neue Software für den dentalen 3D-Druck präsentiert. Die cloudbasierte Software vereinfacht das 3D-Drucken so stark, dass die Technologie komplett in den Arbeitsalltag integriert werden kann – ohne Technikbarrieren. Dafür erhielt DentaMile connect den German Innovation Award 2020.

Für mehr Infos: www.dentamile.de

Quelle: DMG

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper