Branchenmeldungen 20.03.2017
Lizenzpartner-Treffen: DTI entwickelt sich weiter zur digitalen Service Plattform
Vor der 37. Internationalen Dental-Schau fand auch in diesem Jahr wieder das traditionelle Dental Tribune International Lizenzpartnertreffen statt. An der insgesamt 13. Ausgabe nahmen insgesamt über 75 Partner des international operierenden Medienunternehmens aus aller Welt teil. Neben einer Anzahl von neuen Projekten für das nächste Jahr wurden Strategien für die zukünftige Entwicklung diskutiert.
Bezugnehmend auf Trends in der globalen Zahnmedizinindustrie, sprach DTI Firmenchef Torsten Oemus über die die Relevanz von Online-Lehrgängen, E-Commerce für die Zahnmedizin und Event Marketing. Aufgrund der erheblichen Nachfrage in diesen Bereichen plane das Unternehmen sein Portfolio kontinuierlich zu verbessern sowie zu vergrößern. Man entwickle sich stetig in die Richtung einer digitalen Service Plattform weiter, sagte er. Auch das Angebot an Zeitschriften wächst weiter. Ein neues internationales Magazin mit dem Titel prevention wird zahlreiche Themen der Mundgesundheitsvorsorge beinhalten und noch dieses Jahr während des jährlichen stattfindenden Annual World Dental Congress der FDI Dental Federation in Madrid (Spanien) vorgestellt.
Als Reaktion auf die steigende Bedeutung digitaler Technologien und Medien, überabeitet das Unternehmen noch in diesem Jahr seinen Onlineauftritt. Eine verbesserte Benutzerfreundlichkeit und ein neues Layout soll die Seite moderner und interaktiver machen. Zusätzlich wird die Webseite einige neue Werbe- und Inhaltsformate enthalten. Ein überarbeiteter Kalender mit anstehende Webinaren und weltweiten Veranstaltungen, sowie einer Weltkarte, wird den Lesern hilfreich zur Verfügung stehen. Zusätzlich wird eine aktualisierte Version von s für Ipads erhältlich sein.
Um das Thema E-Commerce weiter in das Portfolio zu integrieren, entwickelt DTI den neuen digitalen Marktplatz DDS.World weiter. „Ein Unternehmen wird an der Interaktion mit den Klienten gemessen und wir müssen neue Wege finden, um uns mit ihnen auszutauschen. Wir müssen unser Unternehmen den Veränderungen anpassen. „ erklärt Oemus. Zukünftig unter www.dds.world erreichbar, soll der Komplettservice des digitalen Marktplatzes Produkte, Neuigkeiten, online Lehrgänge anbieten. Zielgruppe sind alle Angehörigen zahnmedizinischer Berufe. Unter anderem beinhaltet die Website Produktlisten sowie eine dazugehörige Suchmaschine, eine Praxismanagement Software sowie andere nützliche Funktionen für den Praxisalltag. Die umfassende Webseite hat das Potential in der Industrie ein Impulsgeber im Bereich der digitalen Zahnheilkunde zu sein. „Die digitale Welt wird immer wichtig in diesem Kontext“, betonte Oemus.
Im Bereich Veranstaltungsmanagement verwies Oemus auf den ROOTS Summit, der als weltweites Forum erfolgreich im letzten Jahr in Dubai organisiert wurde. Basierend auf diesem Erfolg wird eine Nachfolgeveranstaltung vom 28. Juni bis zum 1. Juli 2018 in Berlin stattfinden.
Autorin: Julia Maciejek