Branchenmeldungen 01.10.2014

Lyrik von dentaler Intensität



Lyrik von dentaler Intensität

Foto: © evgenyatamanenko - Fotolia

Mit Gedichten gegen Zahnarztangst?

Für sein 20-jähriges Praxisjubiläum hat sich der Essener Zahnarzt Dr. Detlef Schulz etwas ganz besonderes einfallen lassen. Er begeht den Jahrestag diesmal mit einer liebevoll zusammengetragenen Gedichtesammlung rund um das Thema „Zähne“. Ob Kurzgedicht zum verlorenen Milchzahn oder schwungvolle Ballade vom Gang zum Zahnarzt – mehr als 600 Patienten haben ihre Angst, den Frust und sogar Liebe zum Zahnarzt in Versform niedergeschrieben und sich in dem Band „Auf den Punkt gebracht – Gedichte rund um das Thema Zähne“ verewigt.


Zahnarzt Dr. Detlef Schulz mit dem Lyrikband „Auf den Punkt gebracht – Gedichte rund um das Thema Zähne“

Als Grundlage hierfür diente ein vom Praxisinhaber ausgerufener Lyrik-Wettbewerb. Und wer hätte es gedacht – zahlreich flatterten die Zuschriften in das E-Mail-Postfach. „Die Menschen haben ihre Zahnarzterlebnisse dichterisch verarbeitet und können damit sich und anderen helfen, mehr Verständnis für ihre Ängste zu entwickeln“, erzählte Schulz der Westdeutschen Allgemeinen Zeitung. Ob die Gedichte wirklich die Angst vor dem Zahnarzt mildern, bleibt die große Gretchenfrage – lesenswert sind sie allemal und zaubern zumindest kurzweilig ein Lächeln auf die Lippen.

„Auf den Punkt gebracht – Gedichte rund um das Thema Zähne“ ist seit dem 25. September für 9,95 Euro unter www.zahn-bewusstsein.de oder im gut sortierten Buchhandel erhältlich.

Quelle: derWesten.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper