Branchenmeldungen 05.09.2013
„Märchen Bürgerversicherung“: Kampagne startet in die heiße Phase
Im Juni
startete der Freie Verband Deutscher Zahnärzte (FVDZ) die Kampagne „Märchen Bürgerversicherung“. Damit positioniert sich der
Verband gegen die von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und den Linken
geplante „Bürgerversicherung“ und informiert über die
gravierenden Nachteile und Konsequenzen für Patienten und Mediziner.
Im September geht die Kampagne nun in
die heiße Phase: Auf allen größeren Berliner Bahnhöfen sind ab
sofort digitale Plakate mit den eingängigen Märchenmotiven zu
sehen. Hinzu kommen Poster in den Zügen der Berliner S-Bahn und auf
Bussen in Bonn. An die Abgeordneten des Deutschen Bundestags wurden
Postkarten verschickt. Darüber hinaus ist der FVDZ auf regionaler
Ebene aktiv und hat in verschiedenen Bundesländern Großleinwände
mit den Märchenplakaten bestückt. Auf der eigens eingerichteten
Kampagnen-Website stehen ausführliche Informationen zur
Bürgerversicherung, ein Youtube-Film und die verschiedenen Plakate
zum Download bereit. Viele Zahnärzte nutzen die Kampagnen-Motive
(Poster, Aufkleber, Postkarten) auch, um in ihrer Praxis auf das
Reformprojekt aufmerksam zu machen und mit den Patienten direkt ins
Gespräch zu kommen.
„Die Bürgerversicherung ist eine
Mogelpackung“, sagt Kampagnenleiter Bertram Steiner zum
Hintergrund der Aktion. „Auf Wahlplakaten versprechen die
Parteien den Bürgern ein gerechteres Versicherungssystem und ein
Ende der 'Zwei-Klassen-Medizin'. Tatsächlich entstehen durch die
Bürgerversicherung neue Ungerechtigkeiten. Vor allem aber würde
eine Einheitsversicherung den direkten Einstieg in ein geteiltes
Gesundheitswesen bedeuten, also in eine 'Zwei-Klassen-Medizin', die
wir heute gar nicht haben.“
Informationen zur FVDZ-Kampagne:
www.maerchen-buergerversicherung.de
Quelle: FVDZ