Branchenmeldungen 19.10.2022

Mehr Auszubildende in Niedersachsens Zahnarztpraxen

Mehr Auszubildende in Niedersachsens Zahnarztpraxen

Foto: © stockpics – stock.adobe.com

Trotz Corona- und Wirtschaftskrise haben die niedersächsischen Zahnärztinnen und Zahnärzte in diesem Jahr insgesamt 1.688 Ausbildungsverträge abgeschlossen. Dies sind circa 200 mehr als im Jahr davor.

Angesichts von Unsicherheiten in den Zahnarztpraxen über zukünftige wirtschaftliche Entwicklungen ist diese hohe Zahl an abgeschlossenen Ausbildungsverträgen für Zahnmedizinische Fachangestellte (ZFAs) besonders erfreulich. „Die niedersächsischen Zahnärztinnen und Zahnärzte haben ein großes Eigeninteresse, dem Fachkräftemangel zu begegnen und damit auch eine flächendeckende zahnmedizinische Versorgung der Bevölkerung weiterhin zu gewährleisten“, sagt ZKN-Präsident Henner Bunke, D.M.D./Univ. of Florida. Ohne gut ausgebildete Fachangestellte sei es nicht möglich, den Praxisalltag zu bewältigen und die niedersächsische Bevölkerung adäquat zahnmedizinisch zu versorgen. Bunke: „Jede Fachkraftausbildung ist eine Investition in die Zukunft.“ Im Zeitraum 01.10. 2021 bis zum 30.09.2022 wurden 1.688 Nachwuchs-ZFAs eingestellt, 200 mehr als im Vorjahr. Die Auszubildenden kommen aus 84 verschiedenen Nationen, was auch das hohe Integrationspotential dieses Ausbildungsberufs belegt.

Quelle: ZÄK Niedersachsen

 

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper