Branchenmeldungen 23.01.2014

Migräne durch Kaugummi?

Migräne durch Kaugummi?

Foto: © olly - Fotolia.com

Migräne ist auch bei Teenagern eine immer häufiger gestellte Diagnose. Als Ursachen werden meist Stress, Übermüdung oder der Konsum von Fernsehen und anderen Medien in Betracht gezogen. Eine Untersuchung des Meir Medical Centers/Israel hat kürzlich den Fokus auf eine andere Ursache gelenkt: Kaugummi kauen.

30 Patienten mit chronischer Migräne bzw. Spannungskopfschmerzen, die regulär bis zu sechs Stunden täglich Kaugummi kauten, verzichteten für einen Monat auf ihren Kaugummikonsum. Bei 19 Patienten waren nach dieser Verzichtszeit die Kopfschmerzen verschwunden. Um eine zufällige Symptomveränderung auszuschließen baten die Versuchsleiter, danach für zwei Wochen wieder mit dem Kaugummi kauen anzufangen. Die 26 Testpersonen, die sich dazu bereit erklärten, berichteten von erneuten Kopfschmerzen bereits nach wenigen Tagen.

Als Ursache gehen die Ärzte von einer starken Belastung des Kiefergelenks aus. Die ständige Beanspruchung führt zu einer Überbelastung des Gelenks und der damit verbundenen Muskulatur. Fehlstellungen in diesem Bereich können diese Schmerzen ergänzend begünstigen.

Quelle: AFTAU

Autor: Karola Richter
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper