Branchenmeldungen 04.01.2023
Mobile zahnärztliche Behandlungen für Slum-Bewohner in Nairobi
Dentists for Africa e. V. und German Doctors Nairobi kooperieren
Die NGO Dentists for Africa e.V. (DfA) führt im Rahmen einer Kooperation mit den German Doctors Nariobi (GD Nairobi) Dental Camps und Mobiles im Mathare Slum durch. Geleitet werden diese von dem ehemaligen DfA-Patenkind Dorcas Simiyu, die heute Zahnärztin ist.
Gegenstand der Kooperation zwischen GD Nairobi und DfA
Dentists for Africa hat es sich zum Ziel gesetzt, der Bevölkerung Kenias, die kaum oder gar keinen Zugang zu zahnärztlicher Versorgung hat, diese zu ermöglichen. Ein wichtiges Mittel sind mobile Zahnstationen, die in die entlegenen Gebiete Kenias fahren und die Einwohner zahnärztlich versorgen. In Nairobis Mathare-Slum wohnen über 500.000 Menschen unter extremen Bedingungen. Die German Doctors sind hier bereits seit über 20 Jahren aktiv und versorgen die Bewohner medizinisch in allen Bereichen.
Der Fokus der Zusammenarbeit liegt neben der akuten zahnmedizinischen Versorgung auf Prävention und Aufklärungsarbeit. Erwachsene und die zahlreichen Kinder im Armenviertel sollen erfahren, wie wichtig regelmäßige Mundhygiene ist.
Vom unterstützten Patenkind zur helfenden Zahnärztin
Ein Beispiel für die nachhaltige Entwicklungsarbeit von DfA ist die Geschichte von Dorcas Simiyu. Sie wurde von Dentists for Africa bereits als Waisenkind unterstützt. Durch das Patenschaftsprojekt des Vereines konnte sie zur Schule gehen und später Zahnmedizin studieren. Heute arbeitet sie als Zahnärztin im Baraka Health Center in Nairobi. Sie wird im Rahmen dieser Tätigkeit Dental Camps und Mobiles durchführen, sowie an Schulen über Mund- und Zahnhygiene aufklären.
Sowohl DfA als auch German Doctors arbeiten u. a. mit deutschen Ärzten, die Auslandseinsätze leisten. Diese greifen den einheimischen Ärzten in Kenia unter die Arme und tauschen so viel wie möglich Wissen und Erfahrungen aus. Beiden Hilfsorganisationen geht es darum, nachhaltig zu helfen, um die Lebenssituation möglichst vieler Menschen nicht nur kurz- sondern auch langfristig zu verbessern. Für beide liegt deshalb Aufklärungsarbeit und die Hilfe zur Selbsthilfe im Fokus.
„Die Kooperation lag auf der Hand. Die German Doctors arbeiten nach einem ähnlichen Prinzip und vertreten dieselben Werte in der Entwicklungszusammenarbeit wie wir. Wir freuen uns, dass wir die wertvolle Arbeit in Mathare durch unsere zahnärztliche Expertise und Hilfe bereichern können“, so Dr. Hans-Joachim Schinkel, Gründer und 1. Vorsitzender des Vorstandes von DfA.
Quelle: DfA e.V.