Branchenmeldungen 13.09.2017
Neue KN online: Möglichkeiten und Grenzen des Surgery First-Konzepts
Eine kombinierte kieferorthopädisch-kieferchirurgische Behandlung zur Therapie skelettaler Dysgnathien ist langwierig und verlangt von allen Beteiligten ein hohes Maß an Disziplin. Bei Einsatz des Surgery First-Konzepts kann nicht nur eine Verkürzung der Gesamtbehandlungszeit erreicht werden. Die Patienten können zudem die positiven ästhetischen und funktionellen Verbesserungen unmittelbar mit Therapiebeginn erfahren. In der Septemberausgabe der Kieferorthopädie Nachrichten zeigt Priv.-Doz. Dr. Dr. Robin Seeberger die Möglichkeiten und Grenzen dieses Therapiekonzepts auf. Zudem stellt er die Ergebnisse einer aktuellen Studie vor, die Veränderungen in der Lebensqualität bei Surgery First-Patienten vor und nach Therapie untersuchte.
Leser können bereits jetzt schon das ePaper auf ZWP online abrufen und von einer beispiellosen Vernetzung profitieren. Über die Infoboxen, die sich seitlich des Textes befinden, können Leser nützliche Zusatzinformationen zu Autoren, Produkten und Unternehmen oder ergänzende Videos und Bildergalerien abrufen.
Schon seit mehreren Jahren bietet die OEMUS MEDIA AG Zahnärzten, Zahntechnikern und Kieferorthopäden die Möglichkeit, die verlagseigenen Publikationen als ePaper online, schnell und unkompliziert abzurufen.
Alle Zeitschriften der OEMUS MEDIA AG können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.