Branchenmeldungen 13.01.2017

Neue Kooperation mit Zahntechniker-Gemeinschaft

Neue Kooperation mit Zahntechniker-Gemeinschaft

Foto: © fotomek – fotolia.com

Verband medizinischer Fachberufe e.V. kooperiert mit Zahntechniker-Gemeinschaft

Seit 2010 können auch ange­stellte Zahntechniker/­innen Mit­glied im Verband medizinischer Fachberufe e.V. werden. Ziel der Vertretung dieser Berufsangehö­rigen ist es, die Arbeitsbedingungen und Gehälter für Zahntechni­ker/­innen zu verbessern und in Tarifverträgen festzuhalten. „Der Weg dahin ist schwierig“, ist sich Karola Krell, erste Refe­ratsleiterin für Zahntechniker/­­innen im Verband medizinischer Fachberufe e.V., bewusst. „Umso wichtiger ist es, Gleichgesinnte zu finden, die uns auf diesem Weg begleiten. Wir freuen uns, dass uns das mit der Zahntech­niker­-Gemeinschaft (ZTGM) ge­lungen ist.“ Die ZTGM ist ein Zusammen­schluss von Zahntechnikern, um die Beteiligten im Zahntechniker­ Handwerk einander näherzubringen. Auf ehrenamtlicher Basis geben die Organisatoren Tamer Simsek, Nico Heinrich und Thomas Klusemann Aus­- und Weiterbildungsinformatio­nen weiter.

Zudem bieten sie auf ihrer Web­site www.ztgm.de unter anderem das gemeinschaftliche Behandeln technischer Probleme und Humor­volles aus dem Laboralltag an. Erste große Aktion der ZTGM ist eine Petition für den „Tag des Zahntechnikers“, der am 5. Mai zu Ehren aller Zahntechniker­innen und Zahntechniker statt­finden soll. Verschiedene Aktionen wie Infotage, (Job­)Messen und Schnupperkurse sollen das Gemeinschaftsgefühl als Zahn­techniker/­innen stärken, den Beruf in der Öffentlichkeit vorstel­len und so den Beitrag der Zahn­techniker/­innen zur Patienten­versorgung verdeutlichen und wertschätzen. 
„Die Intention der ZTGM deckt sich mit unseren berufspoliti­schen Zielen“, erklärt Karola Krell, „deshalb unterstützen wir die Petition. Bei verschiedenen Verbandsveranstaltungen haben wir bereits Unterschriften ge­sammelt. Die Aktion läuft noch weiter, auch online.“

Im Gegenzug informiert die ZTGM auf ihren Kanälen über den Verband medizinischer Fach­berufe e.V. als Gewerkschaft sowie die Angebote und Ziele für angestellte Zahntechnikerinnen und Zahntechniker. „Die Zusammenarbeit funktio­niert bereits sehr gut“, berichtet Karola Krell. „Wir haben uns in unseren Internetauftritten mit­einander verlinkt. Auch im neuen Jahr wird es gemeinsame Aktionen geben. Schließlich ha­ben die Mitglieder der Bundeshauptversammlung im April 2016 einstimmig einen Antrag verabschiedet, in dem die Arbeit­geber/­innen des Zahntechniker­-Handwerks aufgefordert werden, für Zahntechniker/­innen bundes­weite Tarifverträge mit dem Verband medizinischer Fachberufe e.V. zu verhandeln. Auf dem Weg dahin sind Kooperationspartner sehr wichtig.“

Quelle: Verband medizinischer Fachberufe e.V.

Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper