Branchenmeldungen 21.02.2025
Neues Jahr, neue Impulse: Das erste OJ 2025 ist da!
Die erste Ausgabe des Oralchirurgie Journal bietet Einblicke in neueste Erkenntnisse aus Wissenschaft und oralchirurgischer Praxis und bereitet diese anwenderorientiert auf.
Den Einstieg ins Journal gestaltet Prof. Dr. Tobias Fretwurst, der sich als neuer Chefredakteur des Oralchirurgie Journal vorstellt. Prof. Dr. Marcus Schiller illustriert die Piezochirurgie als innovative Technik der oralchirurgischen Behandlung, die mithilfe hochfrequenter Ultraschallwellen präzise Knochenbearbeitung ermöglicht, Weichgewebe schont und eine schnelle Heilung fördert. Dr. Dr. Andreas Born beschreibt die Rolle der zahnärztlich-kieferchirurgischen Praxis in der Versorgung von dentalen Traumata sehr anschaulich anhand von drei spannenden Fallberichten. Er stellt die verschiedenen Verletzungsmuster und Therapieansätze – von konservativen Behandlungen bis hin zu chirurgischen Eingriffen – vor. Praxisgründer Dr. Marc Schmid setzt auf eine moderne Premium-Ausstattung, um seinen Patienten eine hochwertige und nachhaltige Zahnversorgung zu bieten. Wie Zahnarztpraxen sich die Beweislast bei Behandlungsfehlervorwürfen erleichtern können, beschreibt Dr. Susanna Zentai in der Rubrik Recht. Für Leser, die das Curriculum Operative und Ästhetische Parodontologie des letzten Novembers verpasst haben, liefern Dr. Robert Würdinger und Dr. Frederik Hofmann einen umfangreichen Nachbericht. Der Bericht zur 40. Jahrestagung des BDO bietet dem Leser viele bildhafte Einblicke in ein gelungenes Event mit zahlreichen Teilnehmern.
Abgerundet wird die Ausgabe durch Informationen zu aktuellen Markttrends sowie zukünftigen Fortbildungsveranstaltungen und Tagungen.
Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.