Branchenmeldungen 24.11.2023

Pensionserhöhung 2024: News zu Wohlfahrtsfonds

Pensionserhöhung 2024: News zu Wohlfahrtsfonds

Foto: beeboys – Shutterstock.com

Dieser Artikel ist unter dem Originaltitel „News zu Wohlfahrtsfonds“ in der Dental Tribune Österreich 08/23 erschienen.

Gemeinsam mit dem versicherungsmathematischen Dienstleister Valida AG hat der Verwaltungsausschuss in seiner Klausursitzung die Pensionserhöhung für das Jahr 2024 finalisiert. Diese wird der Erweiterten Vollversammlung am 12. Dezember zur Beschlussfassung vorgelegt werden. Vorgesehen ist eine an die Inflationsrate angepasste Grundpension von 7,6 Prozent. Gleichzeitig ist eine Erhöhung des Richtbeitrags um fünf Prozent vorgesehen. Diese Empfehlung verfolgt das Ziel, die Werterhaltung der Altersversorgungsleistungen sicherzustellen, ohne die Belastung der Beitragszahler übermäßig zu erhöhen.

Ebenfalls auf der Klausurtagung wurde der Letztstand der Konzeption eines digitalen Kundenportals präsentiert. Dieses wird den Mitgliedern zukünftig weitreichende SelfServices bieten. Der Serviceumfang wird die Bearbeitung von Leistungs- und Beitragsanträgen, eine übersichtliche Darstellung aller getätigten Beiträge oder die Einsicht in das individuelle Pensionskonto umfassen. Darüber hinaus ermöglicht das Portal einen zentralen Zugriff auf alle relevanten Schreiben, Bescheide und gemeldeten Informationen, was erhebliche administrative Erleichterung mit sich bringt. Eine weitere wichtige Funktion des Portals ist die transparente Darstellung der Vermögenswerte des Wohlfahrtsfonds. Es ist geplant, das Kundenportal im Laufe des Jahres 2024 online zu schalten; es wird sowohl über eine mobile App als auch über PC zugänglich sein.

Zuletzt wurde auch das Projekt einer eigenen Website für den Wohlfahrtsfonds weiter vorangetrieben. Mit einem eigenen Internetauftritt soll insbesondere die Informationsvermittlung verbessert werden. Die neue Website soll ebenfalls 2024 online gehen.

Quelle: Landeszahnärztekammer für Wien

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper