Branchenmeldungen 17.04.2025
Nicht verpassen! Dental Tribune Österreich 3/2025
share
Dr. Nahit Emeklibas zeigt in einem praxisnahen Beitrag, wie die digitale Teleskopprothetik den Workflow revolutioniert. Vom Intraoralscan über CAD/CAM bis hin zur analogen Fixierung – der Beitrag verdeutlicht, dass die Kombination aus digitalen und klassischen Verfahren zu effizienteren, präziseren und patientenfreundlicheren Ergebnissen führt.
Ein weiterer Forschungshöhepunkt kommt aus Freiburg: Dort wurde mit Dentiradicibacter hellwigii eine völlig neue Bakteriengattung im Wurzelkanal entdeckt. Das interdisziplinäre Team liefert nicht nur spannende Einblicke in die orale Mikrobiota, sondern diskutiert auch erste Hypothesen zur potenziellen Rolle dieses Keims in pathologischen Prozessen – ein Paradebeispiel für translational ausgerichtete Zahnmedizin.
Neben den wissenschaftlichen Beiträgen stehen auch gesundheitspolitische Themen im Fokus – etwa die Debatte um Amalgamersatz, Präventionsangebote und soziale Gerechtigkeit in der zahnärztlichen Versorgung. Das Wiener neunerhaus erinnert daran, dass Zahnmedizin auch gesellschaftliche Verantwortung trägt – und ruft zu ehrenamtlichem Engagement auf.
Zudem wird auf künftige Fortbildungen hingewiesen und über branchenspezifische Veranstaltungen berichtet.
Deutschland – Österreich – Schweiz
Abgerundet wird die Ausgabe durch den beliebten D-A-CH-Teil: Hier finden sich wie gewohnt aktuelle Nachrichten, Entwicklungen und Fortbildungstermine aus Deutschland, Österreich und der Schweiz – ein praktischer Überblick über die zahnärztlichen Themen, die die Region bewegen.
Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.