Branchenmeldungen 11.02.2013
Parodontitis & Periimplantitis: Experte erklärt Therapiemethode
Ist eine durch Bakterien verursachte Entzündung vom Zahnfleisch bis zum Zahnbett vorgedrungen, spricht man von einer marginalen Parodontitis. Durch die richtige Therapie kann das Fortschreiten der Erkrankung verhindert werden. In einem Webinar des DT Study Clubs am 20. Februar erklärt Univ.-Prof. Dr. Wolf-Dieter Grimm die Behandlung mit einem Diodenlaser als photodynamische Therapie (PDT).
In dem 90-minütigen Webinar geht der Dozent
der Universität Witten/Herdecke detailliert auf den diagnostischen und
therapeutischen Ablauf der marginalen Parodontitis als auch der
Periimplantitis ein. Seine Erkenntnisse über die optimale Behandlung
beziehen sich unter anderem auf eine randomisierte, klinisch und
mikrobiologisch kontrollierte Studie, in deren Rahmen die Effektivität
der Behandlung mittels der photodynamischen Therapie (PDT) untersucht
wurde.
Die Ergebnisse der Studie werden im Webinar mit allen Schlussfolgerungen
für die klinische Praxis ausführlich dargestellt. Ergänzt wird der
Vortrag durch einen OP-Film. Dieser zeigt Details der klinischen
Anwendung der PDT mit einem Diodenlaser (Wellenlänge 810nm) unter
Verwendung eines spezifischen PDT-Farbstoffes.
Das kostenfreie Webinar wird am Mittwoch, 20. Februar, ab 18 Uhr live im
Internet übertragen. Die Registrierung ist ab sofort der Seite des DT Study Clubs
möglich. Teilnehmer, die im Anschluss an den Vortrag einen
Online-Fragebogen im Multiple-Choice-Format zur Thematik richtig
beantworten, erhalten einen Fortbildungspunkt.