Branchenmeldungen 25.07.2016
Planmeca: Wenn der Preis ein Privileg zum Standard macht
Bestmögliche digitale Röntgendiagnostik in 3-D
Hieß es vor drei Jahren noch: „Digitales Röntgen und DVT sind nützlich, aber teuer“, so macht heute der finnische Dentalgerätehersteller Planmeca mit seiner ProMax-Familie optimale 3-D-Diagnostik erschwinglich für jede Zahnarztpraxis.
3-D-Röntgengeräte mit DVT-Bildgebung sind in der Zahnheilkunde fast schon Standard. Denn ihr Indikationsfeld reicht schon lange über den klassischen implantologischen und oralchirurgischen Bereich hinaus. Der Grund: Diese Geräte liefern viel detailliertere Informationen und bieten damit eine deutlich bessere Diagnostik als eine 2-D-Panorama-Bildgebung – und das mithilfe einer bis zu 75 % geringeren Strahlendosis. Außerdem sind die Preise für 3-D-Röntgengeräte in den letzten Jahren immens gesunken. Musste man vor gut zehn Jahren zum Beispiel für ein Planmeca ProMax 2D-Gerät noch 60.000 Euro in die Hand nehmen – für ein 3-D-Gerät sogar 200.000 Euro –, bietet der Markt heute moderne 3-D-Technologie mit gleichem Volumen sowie zusätzlicher 2-D-Aufnahmefunktion zu weniger als 50.000 Euro an.
Mit Sicherheit mehr sehen
Und was in den USA bereits gang und gäbe ist, wird auch in Deutschland bald zum Praxisalltag gehören: die juristischen Aspekte. Wenn mit zweidimensionalen Aufnahmen keine klare Diagnose möglich ist, hat der Patient aus forensischer Sicht sogar ein Recht auf sichere und bestmögliche Diagnostik – mit digitaler Perfektion.
Die intelligenten All-in-one-Geräte aus der Planmeca ProMax-Familie erfüllen alle maxillofazialen Bildgebungsbedürfnisse: die 2-D-Aufnahmefunktion sowie alle für die Zahnheilkunde erforderlichen Arten dreidimensionaler Bildgebung – DVT, 3-D-Gesichtsfoto und 3-D-Oberflächenscan. Ob Panorama-, extraorale Bissflügel- oder Fernröntgen-Bildgebung – durch ihre detaillierte Wiedergabe unterstützen die damit erstellten 3-D-Aufnahmen tagtäglich die Planung und Behandlung unterschiedlichster Patientenfälle.
Für weniger als 50.000 Euro lassen sich die Planmeca ProMax 3D-Geräte entsprechend dem individuellen Bedarf für jede Praxis passgenau konfigurieren und falls erforderlich, technologisch jederzeit ausbauen.
Alle Informationen zu den Angeboten unter:
Planmeca Vertriebs GmbH
Walther-Rathenau-Str. 59
33602 Bielefeld
Tel. +49/521/560 665 0
Fax +49/521/560 665 22
www.planmeca.de