Branchenmeldungen 18.08.2021

Neu bei pritidenta: CORiTEC Materialien für Schienen und Langzeitprovisorien

Neu bei pritidenta: CORiTEC Materialien für Schienen und Langzeitprovisorien

Foto: pritidenta

pritidenta hat jetzt auch Kunststoffe im Produktportfolio. Mit vier zusätzlichen Materialien zeigt der Hersteller von hochwertigen, keramischen CAD/CAM-Materialien seine hohe Expertise auch bei anderen Materialklassen für CAD/CAM-Systeme. CORiTEC-Materialien durchlaufen einen Validierungsprozess mit internen und externen Zahntechnikern. Mit dem Label „CORiTEC approved“ garantieren imes-icore und pritidenta aufeinander abgestimmte Prozesse bei Fräsmaschinen und CAD/CAM-Verbrauchsmaterialien.

Für kostengünstige Aufbissschienen

CORiTEC splint basic ist ein hochfestes PMMA-Material, das mit > 150 MPa Biegefestigkeit eine perfekte Stabilität aufweist. Der kristallklare Werkstoff überzeugt durch seine hohe Biokompatibilität (BPO (Dibenzoylperoxid) frei, MMA < 1 %) und ist somit ideal geeignet für die Herstellung von Aufbissschienen oder Bohrschablonen. Durch die rückstandsfreie Verbrennung ist CORiTEC splint basic zudem sehr gut für verlorene Formen für die Gusstechnik nutzbar. Ferner überzeugt das neue Splint-Material durch eine sehr gute Verarbeitung beim Fräsen und Polieren. Hergestellt werden die 98,5 mm-Ronden in 16 und 20 mm-Stärke.

Bisher unerreichter Tragekomfort bei Aufbissschienen

„Patienten werden vergessen, dass sie eine Aufbissschiene tragen“ und das jeden Tag aufs Neue. Das verspricht das neue High-end Material CORiTEC splint comfort. Aufgrund des Thermo-Effekts passt sich die Aufbissschiene der individuellen Situation im Mund reversibel an und bewirkt damit einen druckfreien Komfort – auch bei langer Tragedauer. Zudem hat das Material dämpfende Eigenschaften, die von Bruxismuspatienten als besonders angenehm wahrgenommen werden. Ohne BPO-Zusätze setzt der innovative CORiTEC splint comfort Maßstäbe in der Biokompatibilität. Erhältlich ist dieser spezielle PEMA-Kunststoff als 98,5 mm-Ronde in den Stärken 16 und 20 mm.

Langzeitprovisorien bis zu drei Jahre

Der temporäre Alleskönner CORiTEC temp PMMA disc eignet sich für Langzeitprovisorien von bis zu drei Jahren Tragedauer. Der hohe Polymerisationsgrad entsteht durch einen patentierten industriellen Prozess und bewirkt eine gute Biokompatibilität (MMA < 1 %) sowie eine exzellente Kantenstabilität. Dadurch wird eine außergewöhnlich grazile Randgestaltung ermöglicht. Überzeugend ist die Biegefestigkeit > 96 MPa, die zu einer sehr guten Bearbeitung beim Fräsen und Polieren führt. Versorgungen aus CORiTEC temp PMMA disc passen sehr gut zu dem pritidenta-Farbsystem der Zirkonoxide. pritidenta bietet die 98,5 mm Ronden in den Farben A1, A2, A3, A3.5, A4, B2, C2 und D3 an (16 und 20 mm). In Gingivafarbe ist der Kunststoff als CORiTEC gum PMMA disc in 25 mm erhältlich.

Vorgestellt werden die Materialien auf der IDS 2021: Halle 10.2 | Stand: R028.

Quelle: pritidenta

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper