Branchenmeldungen 15.10.2024

Praxisnahe Implantologie beim Humanpräparatekurs in Berlin

Praxisnahe Implantologie beim Humanpräparatekurs in Berlin

Foto: OEMUS MEDIA AG

Am 12. Oktober fand im Rahmen der aktuellen Kursreihe zum Thema „Update Sinuslift“ ein ganztägiger Humanpräparatekurs mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin in den historischen Räumlichkeiten der Berliner Charité statt.

Der beliebte Humanpräparatekurs „Nose, Sinus & Implants“ im Institut für Anatomie der Charité Berlin setzte erneut den Fokus auf Implantologie, Knochen- und Weichgewebemanagement. Nicht zuletzt ist die Arbeit am unfixierten Präparat eines der Highlights in der medizinischen Aus- und Fortbildung und genaue Kenntnisse der komplexen Anatomie im Kopfbereich essenziell.

Bereits im September hatten die Teilnehmer in einem 90-minütigen Onlinekurs zur Schnittführung und Nahttechnik die Möglichkeit, sich optimal vorzubereiten. Insbesondere für Kursteilnehmer, die in ihrer täglichen Praxis nur wenig Schnittpunkte mit Augmentationen und Implantationen haben, bot dieser Vorbereitungskurs eine wertvolle Grundlage.

Der Humanpräparatekurs startete am Samstagmorgen mit einer kurzen theoretischen Einführung, in der unter anderem die funktionelle Anatomie, intraoperatives OP-Management und Komplikationsvermeidung behandelt wurden. Themen wie die Kriterien erfolgreicher Sofortimplantationen und eine Übersicht sowie Indikation der Camlog-Implantatsysteme waren ebenfalls Teil des Theorieblocks.

Während des Kurses lernten die Teilnehmer so die Bedeutung der Kieferhöhle als Schnittstelle zwischen Zahnmedizin und HNO in der Diagnostik und bei der implantologischen Therapieplanung besser zu erfassen und entsprechend zu berücksichtigen. Nach der Theorie folgte anschließend der praktische Kursteil. Dafür wurden die einzelnen Übungsschritte erläutert, per Video demonstriert und am unfixierten Humanpräparat geübt. Das zuvor theoretisch vermittelte Wissen konnte somit direkt mit der Implantation der CAMLOG und CONELOG SCREW-LINE und PROGRESSIVE-LINE Implantate umgesetzt werden. Durch die Einbindung von implantologischen Fragestellungen und dem Knochen- und Weichgewebemanagement im Mittelpunkt konnten die Kursteilnehmer lernen, wie bei Implantationen die Weichgewebschirurgie von Beginn an integriert werden kann, um am Ende ein sowohl unter funktionellen als auch ästhetischen Gesichtspunkten perfektes Ergebnis zu erreichen und Fehler prä, intra und post implantationem zu vermeiden.

Für alle Kursteilnehmer war der ganztägige Humanpräparatekurs mit Dr. Thiele eine besondere und wichtige Fortbildungsmöglichkeit, bei der nicht nur der hohe praktische Anteil, sondern vor allem der direkte Austausch mit Experten in den Bereichen Implantologie und Weichgewebsmanagement wertgeschätzt wurde.

Der Termin für 2025 steht bereits und schnell sein lohnt sich – am 11. Oktober 2025 findet der streng limitierte Humanpräparatekurs für Implantologen an bekannter Stelle im Institut für Anatomie der Charité Berlin statt. 

Information:

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.noseandsinus.info

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper