Branchenmeldungen 18.10.2018
Präventionspreis 2018: Preisverleihung in Berlin
Interdisziplinäre Prävention gewinnt – Bundeszahnärztekammer und CP GABA verleihen am Mittag in Berlin den Präventionspreis „Medizin und Zahnmedizin – Prävention verbindet“.
Die Auszeichnung ist Teil der von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) und CP GABA gemeinsamen „Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland“. Geehrt werden drei Projekte, die sich durch zukunftsorientierte Ansätze für eine interdisziplinäre Gesundheitsförderung auszeichnen. Die Bewerbungen wurden zuvor von einer unabhängigen Jury geprüft, der unter anderem Univ.-Prof. Dr. Henrik Dommisch (Charité – Universitätsmedizin Berlin) und Prof. Dr. Ulrich Schiffner (Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf) angehörten. Die prämierten Projekte müssen praxisnah, wissenschaftlich fundiert und bundesweit umsetzbar sein. Im Rahmen eines anschließenden Empfangs bietet sich den anwesenden Gästen die Möglichkeit, Fragen an die Preisträger und an Mitglieder der Jury zu stellen.
Über die Initiative
Mit dem diesjährigen Schwerpunktthema „Medizin und Zahnmedizin – Prävention verbindet“ will die Initiative eine verstärkte Zusammenarbeit der Fachdisziplinen fördern. Bisherige Schwerpunktthemen der Initiative waren „Frühkindliche Karies“ (Early Childhood Caries – ECC), Mundgesundheit in der Pflege sowie interdisziplinäre Gruppenprophylaxe. Der Präventionspreis von BZÄK und CP GABA wird in diesem Jahr bereits zum vierten Mal verliehen. Erfolgreiche Projekte und vielversprechende Ansätze werden damit identifiziert, ausgezeichnet und durch Öffentlichkeitsarbeit unterstützt.
Quelle: Initiative für eine mundgesunde Zukunft in Deutschland (BZÄK/ CP GABA)