Branchenmeldungen 20.03.2023
Bestandsaufnahme der Österreichischen Zahnärztekammer
Originaltitel: „Reflektieren, aufräumen, Ziele setzen“
In der letzten Präsidiumssitzung der Österreichischen Zahnärztekammer wurde auf Basis des Programms für die aktuelle Funktionsperiode bewusst auf das letzte Jahr zurückgeblickt, der aktuelle strategische Standort bestimmt und der Fokus auf die Jahresziele 2023 gelenkt.
Zusammenarbeit
Mit der Neuregelung des Jobsharings wurde erfolgreich eine deutlich erweiterte Form der Zusammenarbeit geschaffen, die bereits im Jänner viele Kollegen in Anspruch genommen haben. Daran ist anzuknüpfen und der logische nächste Schritt – wenn auch mit der notwendigen Umsicht – in Richtung Gruppenpraxis zu tätigen.
Kassenvertrag
Die Neuregelung zum Jobsharing hat gezeigt, dass es möglich ist, im vertragszahnärztlichen Bereich Verbesserungen für die Kollegenschaft zu erzielen. Nunmehr geht es daran, sowohl bei den Vertragsleistungen selbst als auch bei den Honoraren eine Weiterentwicklung zu erreichen. Ein rascher Verhandlungserfolg ist dahingehend nicht zu erwarten, doch zeigen sich die Verhandlungspartner in den ersten Vorgesprächen vorsichtig diskussionsbereit. Für die ersten Gesprächsrunden wird bereits nach Terminen gesucht.
Aufwertung des Gesundheitsberufs der zahnärztlichen Assistenz
Schon in der zweiten Podiumsdiskussion des 1. Österreichischen Zahnärztetages im September 2022, in dem es rund um das Thema des zahnärztlichen Teams ging, erörterte Univ.-Prof. Dr. Wolfgang Mayrhofer sehr klar die anstehenden Änderungen am Arbeitsmarkt. Je attraktiver das Gesamtangebot des Berufsbildes ist, umso bessere Karten habe man, war eine der Kernaussagen. Der Kernaussage hat man sich bereits angenommen und erste Konzepte erstellt, um dieser gerecht zu werden. Rund um die „BEST“, der größten österreichischen Berufsinformationsmesse, wird in Zusammenarbeit der Landeszahnärztekammern für Niederösterreich und Wien ein erster Schwerpunkt gesetzt, um bei entsprechendem Erfolg die Konzepte in weiterer Folge auf ganz Österreich umzulegen. Mit dem gewonnenen Fokus gilt es nun, die Energie für die gesteckten Jahresziele zu bündeln und erfolgreich voranzutreiben.
Quelle: ÖZÄK
Dieser Beitrag ist in der Dental Tribune Österreich erschienen.