Branchenmeldungen 27.11.2019

Regionale Dentalfachmessen 2019 mit positiver Bilanz

Die Messesaison 2019 ist Anfang November traditionell mit den id infotagen dental Frankfurt, der größten regionalen Fachmesse der Dentalbranche, erfolgreich zu Ende gegangen. Insgesamt kamen rund 17.500 Besucher zu den vier Standorten Leipzig, Stuttgart, München und Frankfurt am Main, um sich über neueste dentale Produkte, Dienstleistungen und Entwicklungen zu informieren.

Vor Ort fanden die Fachbesucher nicht nur Innovationen zum Anfassen und Ausprobieren, sondern hatten auch die Möglichkeit, sich bei Handel und Industrie individuell passende Angebote empfehlen zu lassen. Egal, ob Zahnarzt, Kieferorthopäde, Zahntechniker, zahnmedizinisches/-technisches Fachpersonal oder Lehrende und Studierende: Die Fachmessen hatten für jeden etwas zu bieten.

Zum breiten Spektrum gehörte zudem das Vortragsprogramm in der dental arena, in der ausgewiesene Experten über aktuelle Themen referierten – in diesem Jahr übrigens zum ersten Mal an allen Standorten. Besonders großes Interesse fand das Thema „Fit für die Praxisbegehung“. Herr Dr. Rottner von der Bayerischen Landeszahnärztekammer traf z. B. in München in einem völlig überfüllten Plenum wegen der in 2020 anstehenden Praxisbegehungen in Bayern mit seinem Thema den aktuellen Informationsbedarf der Besucher. Ein weiteres Highlight waren die Vorträge zum Thema „Zahnärztliche Dokumentation“. Frau Dr. Gröner, Vorsitzende Richterin am Landgericht Stuttgart, gab dem Fachpublikum auf eine humorvolle Weise sehr nützliche Tipps, wie sie ihre Behandlungen rechtssicher dokumentieren können und sollten. Aber auch die Präsentationen von Dirk Kropp, Geschäftsführer von proDente, zum Thema Social Media sowie von Frau Dr. Petruchin und Herrn Dr. Dr. Schüttfort, die ihren Zuhörern die Angst vor Patienten mit einer HIV-Infektion nehmen wollten, kamen sehr gut an und wurden durchweg sehr positiv bewertet.

Zufrieden mit den Veranstaltungen waren schließlich auch die Aussteller. „Wir ziehen ein sehr positives Fazit von der Messe. An unserem Stand haben wir zahlreiche sehr interessante Kundengespräche geführt, die auf ein vielversprechendes Nachgeschäft blicken lassen“, so Frank Müller, Verkaufsleiter von Dürr Dental, zu den id infotagen dental in München. Das bestätigte auch Martin Slavik, Vertriebsleiter bei Ultradent, und fügte hinzu: „Besonders positiv ist uns aufgefallen, dass durch den zusätzlichen Messetag am Freitag ein neues Publikum auf die Messe gelockt wurde. Insgesamt war die Besucherqualität sehr hoch.“ Zu den id infotagen dental Frankfurt resümierte Pluradent-Vorstand Niels Hower: „Wir hatten eine tolle Messe mit sehr guten Gesprächen und unsere Erwartungen wurden übertroffen.“ Und auch die Fachdental Südwest/id infotage dental Stuttgart hat „… nach wie vor eine hohe Relevanz, da das Fachpublikum in einer sehr großen Anzahl die Messe besucht. Wir setzen weiterhin auf die Fachdental-Messen“, sagte Daniel Kaiserauer, Director Business Development and New Markets bei Carestream Dental Germany.

2020 finden die regionalen Dentalfachmessen erneut in München (11.–12. September), Leipzig (25.–26. September), Stuttgart (16.–17. Oktober) und Frankfurt am Main (13.–14. November) statt.

Der Beitrag ist in DENTALZEITUNG erschienen.

Foto: OEMUS MEDIA AG

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper