Branchenmeldungen 12.03.2015

Schokotrunk zum Frühstück besser als Mineralwasser

Schokotrunk zum Frühstück besser als Mineralwasser

Foto: © OEMUS MEDIA AG

Überraschung bei der Pressekonferenz der Aktion Zahnfreundlich e.V. im Rahmen der IDS 2015: Der Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Günter Eissing von der TU Dortmund und Prof. Dr. Stefan Zimmer von der Universität Witten/Herdecke empfehlen den Schokotrunk für die Schulverpflegung.

Mit der klaren Empfehlung, Kindern zum Schulfrühstück auch einen Schokotrunk anzubieten, sorgte Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Günter Eissing von der Technischen Universität Dortmund auf der Pressekonferenz der Aktion Zahnfreundlich e.V. am 12. März auf der Internationalen Dental-Schau in Köln zunächst für ungläubiges Staunen. Warum trotz Zucker nicht nur die Zähne fit bleiben, sondern der gesüßte Kakao auch die mentale Leistung von Kindern signifikant fördert, belegte dann Prof. Dr. Stefan Zimmer, 1. Vorsitzender der Aktion Zahnfreundlich und Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke, gemeinsam mit dem Lehrstuhlinhaber für Gesundheitsförderung und Verbraucherbildung. Die von ihnen präsentierten Ergebnisse ihrer wissenschaftlichen Studie können dazu anregen, die Zusammensetzung eines (zahn)gesunden Schulfrühstücks neu zu überdenken. Die neuen Erkenntnisse zu einem Schulfrühstück, das Kopf und Zähne fit hält, belegten die beiden Wissenschaftler mit den Ergebnissen aktuell durchgeführter wissenschaftlicher Studien. In diesen konnte einerseits eine signifikante Verbesserung der mentalen Leistung von Schulkindern durch ein gesundes Frühstück mit einem Schokotrunk nachgewiesen und andererseits festgestellt werden, dass dieses Frühstück – trotz Zucker im Kakao – den Zähnen nicht mehr schadet als wenn es statt mit Kakao mit Mineralwasser getrunken wird. 

Impressionen der Aktion Zahnfreundlich e.V. zur IDS 2015

30 Jahre Zahnmännchen in Deutschland

Wer mehr dazu wissen möchte, ist am Stand der Aktion Zahnfreundlich e.V. (AZeV) in Halle 11.2. Gang O/P Stand 50/59 willkommen. Als Partner der BZÄK begrüßt die AZeV ihre Gäste erstmalig am Stand der Bundeszahnärztekammer. Unter dem Motto „Gemeinsam Zahnmedizin leben“ laden die BZÄK und ihre Partner zu einem ebenso abwechslungsreichen wie interessanten und zahnfreundlichen IDS-Programm ein. In diesem Jahr feiert die AZeV auch ein Jubiläum: „30 Jahre Aktion Zahnfreundlich in Deutschland“. „Wir können in diesem Jahr auf 30 Jahre Aufklärungsarbeit über die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Zahngesundheit in Deutschland zurückblicken“, freut sich Prof. Zimmer.

Quelle: Aktion Zahnfreundlich e.V.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper