Zur Übersicht
Profil
authorImage

Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer

Fachzahnarzt für Öffentliches Gesundheitswesen
Leiter der Abteilung für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin und Leiter des Departments für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Universität Witten/Herdecke
Alfred-Herrhausen-Str. 50
58448 Witten
Deutschland
Vita anzeigen

Kurzvita

  • Ÿ1983-1988 Studium der Zahnheilkunde an der Freien Universität Berlin
  • 1988 zahnärztliche Prüfung an der Zahnklinik Nord der FU Berlin und Promotion zum Dr. med. dent. an der FU Berlin bei Prof. Dr. Dr. Gabka
  • 1988-1990 Assistenzzahnarzt in Praxis in Berlin-Zehlendorf
  • 1990-1991 Wiss. Mitarbeiter in der Abt. für konservierende Zahnheilkunde des Zentrums für ZMK- Heilkunde der Philipps-Universität Marburg (Leiter Prof. Dr. V. Stachniss)
  • 1991-2003 Mitarbeiter in der Abt. für Zahnerhaltung und Präventivzahnmedizin der Zahnklinik Nord der FU Berlin (seit 1994 durch Fusion HU Berlin, Leiter Prof. Dr. J.-F. Roulet)
  • 1991-1995 Wiss. Mitarbeiter
  • 1995-1997 Wiss. Assistent
  • seit 1997 Oberarzt
  • 2003 stellvertretender Leiter
  • 1994 Abschluss Weiterbildung zum Fachzahnarzt für Öffentliches Gesundheitswesen
  • 2000 Habilitation und Ernennung zum Privat-Dozenten
  • 2001 Viermonatiger Aufenthalt als Visiting Scienstist an der University of Kansas, Higuchi Biosciences Center, Lawrence/USA (Prof. Hefferren)
  • 2003-2006 Stellvertretender Leiter der Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde der Heinich-Heine-Universität Düsseldorf (Leiter: Prof. Dr. W. H.-M. Raab)
  • 12.10.2005 Ernennung zum Außerplanmäßigen Professor
  • 2006 Hufeland-Preis
  • 2006-2008 Kommissarischer Direktor der Poliklinik für Zahnerhaltung und Präventive Zahnheilkunde der Heinich-Heine-Universität Düsseldorf
  • 2008 Rufannahme Lehrstuhl für Zahnerhaltung, Universität Witten/Herdecke
  • 2008-2010 Dekan der Fakultät für ZMK-Heilkunde an der Universität Witten/Herdecke
  • 2011 kommissarischer Dekan der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke
  • 2010-2013 Wissenschaftlicher Direktor der Universität Witten/Herdecke
  • seit 2010 Leiter des Departments für ZMK-Heilkunde

Artikel auf ZWP online

Artikel in Publikationen

Erwähnungen auf ZWP online

Prävention und Mundgesundheit im Mai in Berlin

Prävention und Mundgesundheit im Mai in Berlin

19.01.2017
Am 12. und 13. Mai 2017 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg, Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Marburg und... Am 12. und 13. Mai 2017 findet unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B....
Mundhygiene in München: Praxis-Update zur häuslichen Prophylaxe

Mundhygiene in München: Praxis-Update zur häuslichen Prophylaxe

07.10.2016
Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Stefan Zimmer, Universität Witten/Herdecke, fand am 30. September und 1. Oktober der Münchener MUNDHYGIENETAG... Unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Stefan Zimmer, Universität Witten/Herdecke,...
Mundgesundheit in Hamburg – informativ und spannend

Mundgesundheit in Hamburg – informativ und spannend

08.04.2016
Am 9. April 2016 fand im EMPIRE RIVERSIDE HOTEL in Hamburg unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg, Prof. Dr. Thorsten... Am 9. April 2016 fand im EMPIRE RIVERSIDE HOTEL in Hamburg unter der wissenschaftlichen Leitung...
Kölner Expertenrunde diskutiert aktuelle AirFloss Ultra Studie

Kölner Expertenrunde diskutiert aktuelle AirFloss Ultra Studie

16.03.2016
Ende letzten Jahres fand in Köln eine Expertenrunde zur Studie „Klinische Wirksamkeit und Akzeptanz von Philips Sonicare AirFloss Ultra auf die approximale... Ende letzten Jahres fand in Köln eine Expertenrunde zur Studie „Klinische Wirksamkeit und...
Aktualisiertes Broschürenangebot rund um die Kariesprophylaxe

Aktualisiertes Broschürenangebot rund um die Kariesprophylaxe

26.01.2016
Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) hat kürzlich ihr umfangreiches Broschürenangebot auf den neuesten Stand gebracht. Die überarbeiteten... Die Informationsstelle für Kariesprophylaxe (IfK) hat kürzlich ihr umfangreiches Broschürenangebot...
3. MUNDHYGIENETAG in Berlin in vollen Sälen

3. MUNDHYGIENETAG in Berlin in vollen Sälen

30.11.2015
Am 27. und 28. November 2015 fand die 3. Auflage des MUNDHYGIENETAGES statt. Die Veranstaltung war von Beginn an mit 300 Teilnehmern bis auf den letzten... Am 27. und 28. November 2015 fand die 3. Auflage des MUNDHYGIENETAGES statt. Die Veranstaltung...
Zahnheilkunde von A bis Z – über 700 Teilnehmer in Berlin

Zahnheilkunde von A bis Z – über 700 Teilnehmer in Berlin

25.11.2015
In Berlin fanden am letzten Novemberwochenende zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen mit unterschiedlichen zahnmedizinischen Ausrichtungen unter einem... In Berlin fanden am letzten Novemberwochenende zahlreiche Fortbildungsveranstaltungen mit unterschiedlichen...
Schnupperstudium Zahnmedizin: Feinmotorik im Selbsttest

Schnupperstudium Zahnmedizin: Feinmotorik im Selbsttest

02.11.2015
Am 22. und 23. Oktober 2015 konnten 50 Studieninteressierte ausprobieren, ob das Studium Zahnmedizin etwas für sie ist. Das zweitägige Schnupperangebot... Am 22. und 23. Oktober 2015 konnten 50 Studieninteressierte ausprobieren, ob das Studium Zahnmedizin...
Ist Zahnarzt der richtige Beruf für mich?

Ist Zahnarzt der richtige Beruf für mich?

21.07.2015
Reichen meine Fingerfertigkeiten aus, um mit dem Bohrer neben dem Absauger in der engen Mundhöhle präzise zu arbeiten? In einer mehrstündigen Praxisübung... Reichen meine Fingerfertigkeiten aus, um mit dem Bohrer neben dem Absauger in der engen Mundhöhle...
Mit Zähneputzen die Welt retten?

Mit Zähneputzen die Welt retten?

04.06.2015
Allein in Deutschland fallen bei über 80 Millionen Einwohnern jährlich mehrere Tonnen Plastikmüll von Zahnbürsten an. Ein junges deutsches Start-up... Allein in Deutschland fallen bei über 80 Millionen Einwohnern jährlich mehrere Tonnen Plastikmüll...
Beste Stimmung und großes Interesse in Essen

Beste Stimmung und großes Interesse in Essen

07.05.2015
Am 8. Mai fand im ATLANTIC Congress Hotel Essen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg, Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Marburg... Am 8. Mai fand im ATLANTIC Congress Hotel Essen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof....
Lehrstuhl für Behindertenorientierte Zahnmedizin vergeben

Lehrstuhl für Behindertenorientierte Zahnmedizin vergeben

08.05.2015
Die Universität Witten/Herdecke hat Prof. Dr. Andreas Schulte auf den bundesweit ersten Lehrstuhl für Behindertenorientierte Zahnmedizin berufen. Der... Die Universität Witten/Herdecke hat Prof. Dr. Andreas Schulte auf den bundesweit ersten Lehrstuhl...
Berufswunsch: Zahnarzt – Feinmotorik im Selbsttest

Berufswunsch: Zahnarzt – Feinmotorik im Selbsttest

22.04.2015
Am 16. und 17. April 2015 probierten 50 Studieninteressierte aus, ob sie Zahnarzt werden könnten und/oder möchten. Das Schnupperstudium Zahnmedizin an... Am 16. und 17. April 2015 probierten 50 Studieninteressierte aus, ob sie Zahnarzt werden könnten...
Schokotrunk zum Frühstück besser als Mineralwasser

Schokotrunk zum Frühstück besser als Mineralwasser

12.03.2015
Überraschung bei der Pressekonferenz der Aktion Zahnfreundlich e.V. im Rahmen der IDS 2015: Der Gesundheitswissenschaftler Prof. Dr. Günter Eissing von... Überraschung bei der Pressekonferenz der Aktion Zahnfreundlich e.V. im Rahmen der IDS 2015:...
MUNDHYGIENETAG 2015 in Wiesbaden und Berlin

MUNDHYGIENETAG 2015 in Wiesbaden und Berlin

29.01.2015
2015 findet der MUNDHYGIENETAG an zwei Standorten statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit, die Veranstaltung entweder am 2. und 3. Oktober in Wiesbaden... 2015 findet der MUNDHYGIENETAG an zwei Standorten statt. Die Teilnehmer haben die Möglichkeit,...
Friedrich-Römer-Ehrenmedaille verliehen

Friedrich-Römer-Ehrenmedaille verliehen

26.01.2015
In Anerkennung und Dankbarkeit für sein Engagement zur Verbesserung der Zahngesundheit erhielt Prof. Dr. Dr. Norbert Krämer, Direktor der Poliklinik... In Anerkennung und Dankbarkeit für sein Engagement zur Verbesserung der Zahngesundheit erhielt...
Präventions- und Mundgesundheitstag 2015 in Essen

Präventions- und Mundgesundheitstag 2015 in Essen

14.11.2014
Am 8. Mai findet im ATLANTIC Congress Hotel Essen unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg, Prof. Dr. Thorsten M.... Am 8. Mai findet im ATLANTIC Congress Hotel Essen unter der wissenschaftlichen Leitung von...
Daumen hoch für den Präventions- und Mundgesundheitstag

Daumen hoch für den Präventions- und Mundgesundheitstag

27.10.2014
Am 31. Oktober 2014 fand in Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler, Prof. Dr. Thorsten M. Auschill und Prof. Dr. Stefan Zimmer... Am 31. Oktober 2014 fand in Düsseldorf unter der Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler,...
MUNDHYGIENETAG 2014 in Düsseldorf weckt großes Interesse

MUNDHYGIENETAG 2014 in Düsseldorf weckt großes Interesse

24.09.2014
Am Freitag fand im Hilton Hotel Düsseldorf mit neuer Ausrichtung als MUNDHYGIENETAG 2014 zum 17. Mal der Team-Kongress „DENTALHYGIENE START UP“ statt.... Am Freitag fand im Hilton Hotel Düsseldorf mit neuer Ausrichtung als MUNDHYGIENETAG 2014 zum...
„Luthers Waschsalon“ mit Prophylaxe Preis ausgezeichnet

„Luthers Waschsalon“ mit Prophylaxe Preis ausgezeichnet

15.09.2014
Der diesjährige Wrigley Prophylaxe Preis ging an Dr. Hans Ritzenhoff von der Zahnarzt-Ambulanz in „Luthers Waschsalon“ in Hagen. Die Ambulanz ist... Der diesjährige Wrigley Prophylaxe Preis ging an Dr. Hans Ritzenhoff von der Zahnarzt-Ambulanz...
Frühjahrsakademie der DGET 2014 an der Uni Witten/Herdecke

Frühjahrsakademie der DGET 2014 an der Uni Witten/Herdecke

13.05.2014
Am 9. und 10. Mai 2014 fand die Frühjahrsakademie der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie und zahnärztliche Traumatologie e.V. (DGET) statt. Erfahrene... Am 9. und 10. Mai 2014 fand die Frühjahrsakademie der Deutschen Gesellschaft für Endodontologie...
Biofilm-Management auf höchstem Niveau

Biofilm-Management auf höchstem Niveau

17.03.2014
Unter dem Motto „Biofilm-Management – Schlüssel zur Mundgesundheit“ beleuchtete Oral-B am 21. März in praxisnahen Vorträgen professionelle und... Unter dem Motto „Biofilm-Management – Schlüssel zur Mundgesundheit“ beleuchtete Oral-B...
Probebohren – Schnupperstudium Zahnmedizin in Witten

Probebohren – Schnupperstudium Zahnmedizin in Witten

27.01.2014
Unter dem Motto „Probieren kommt vor dem Studieren“ organisiert das Team Campus Relations der Universität Witten/Herdecke erneut das Schnupperstudium... Unter dem Motto „Probieren kommt vor dem Studieren“ organisiert das Team Campus Relations...
Präventions- und Mundgesundheitstag 2014 in Düsseldorf

Präventions- und Mundgesundheitstag 2014 in Düsseldorf

09.01.2014
Am 31. Oktober 2014 findet in Düsseldorf unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Nicole B. Arweiler/Marburg, Prof. Dr. Thorsten M. Auschill/Köln... Am 31. Oktober 2014 findet in Düsseldorf unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr....
Prof. Dr. Stefan Zimmer spendet Ehrenpreis-Dotierung

Prof. Dr. Stefan Zimmer spendet Ehrenpreis-Dotierung

15.11.2013
Prof. Dr. Stefan Zimmer spendet seine Ehrenpreis-Dotierung an die Zahnambulanz von „Luthers Waschsalon“ in Hagen. Die 1.500 Euro werden für wichtiges... Prof. Dr. Stefan Zimmer spendet seine Ehrenpreis-Dotierung an die Zahnambulanz von „Luthers...
Deutscher Zahnärztetag 2013 – ZahnMedizin Interdisziplinär

Deutscher Zahnärztetag 2013 – ZahnMedizin Interdisziplinär

09.11.2013
Am Wochenende 8./9. November 2013 fand in der Mainmetropole Frankfurt der Deutsche Zahnärztetag 2013 statt. Das diesjährige Motto des Kongresses lautete... Am Wochenende 8./9. November 2013 fand in der Mainmetropole Frankfurt der Deutsche Zahnärztetag...
Prof. Dr. Stefan Zimmer mit Tholuck-Medaille ausgezeichnet

Prof. Dr. Stefan Zimmer mit Tholuck-Medaille ausgezeichnet

19.08.2013
Die Tholuck-Medaille des Vereins für Zahnhygiene e.V. (VfZ), wichtige Auszeichnung für Verdienste auf dem Gebiet der Zahngesundheitserziehung, wurde... Die Tholuck-Medaille des Vereins für Zahnhygiene e.V. (VfZ), wichtige Auszeichnung für Verdienste...
Von Implantologie bis Endodontie in Leipzig

Von Implantologie bis Endodontie in Leipzig

12.09.2013
Über den aktuellen Stand in der Knochen- und Geweberegeneration diskutierten am 13. und 14. September 2013 nahmhafte Experten aus Wissenschaft und Praxis... Über den aktuellen Stand in der Knochen- und Geweberegeneration diskutierten am 13. und 14....
Neuer Präsident für Toothfriendly International

Neuer Präsident für Toothfriendly International

28.03.2013
Der 1. Vorsitzende der Aktion zahnfreundlich e. V., Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Zimmer, ist neuer Präsident von Toothfriendly International. Der... Der 1. Vorsitzende der Aktion zahnfreundlich e. V., Univ.-Prof. Dr. med. dent. Stefan Zimmer,...
Forum Zahn- und Mundgesundheit Deutschland gegründet

Forum Zahn- und Mundgesundheit Deutschland gegründet

28.09.2012
Unter Beteiligung von Wissenschaft, Fachverbänden, Politik und Wirtschaft wurde am 26. September in Berlin das Forum Zahn- und Mundgesundheit Deutschland... Unter Beteiligung von Wissenschaft, Fachverbänden, Politik und Wirtschaft wurde am 26. September...
Uni Witten/Herdecke beruft Prof. Andree Piwowarczyk

Uni Witten/Herdecke beruft Prof. Andree Piwowarczyk

09.03.2012
Seit dem 1. März 2012 ist der 45-Jährige neuer Lehrstuhlinhaber für Zahnärztliche Prothetik an der Uni W/H und somit verantwortlich für Forschung... Seit dem 1. März 2012 ist der 45-Jährige neuer Lehrstuhlinhaber für Zahnärztliche Prothetik...
Blick über den Tellerrand

Blick über den Tellerrand

16.11.2011
Der Kongress für präventive Zahnheilkunde in Verbindung mit dem Herbstsymposium der Uni Witten/Herdecke fand am 28. und 29. Oktober 2011 in der Dortmunder... Der Kongress für präventive Zahnheilkunde in Verbindung mit dem Herbstsymposium der Uni Witten/Herdecke...
Mehr Studienplätze für Zahnmedizin in Witten/Herdecke

Mehr Studienplätze für Zahnmedizin in Witten/Herdecke

25.10.2011
Die Universität Witten/Herdecke nimmt im beginnenden Wintersemester 40 statt bisher 30 angehende Zahnärzte zum Studium auf. Die Universität Witten/Herdecke nimmt im beginnenden Wintersemester 40 statt bisher 30 angehende...
EFSA sagt ja zum „Zahnmännchen“-Siegel

EFSA sagt ja zum „Zahnmännchen“-Siegel

08.07.2011
„Zahnfreundlich“ und das Qualitätssiegel „Zahnmännchen“ haben eine weitere wichtige Voraussetzung der EU Health-Claims-Verordnung erfüllt. „Zahnfreundlich“ und das Qualitätssiegel „Zahnmännchen“ haben eine weitere wichtige...
Mehr News

ePaper