Interview: Fluoride in der Kariesprophylaxe – Handlungsempfehlung für die Praxis
Jahr 2025, Ausgabe 06,
Seite 58
Autoren: Marlene Hartinger im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Zimmer, Universität Witten/Herdecke
ePaper |
PDF
Wurzelkaries – Eine zunehmende Herausforderung in der Zahnmedizin
Jahr 2025, Ausgabe 03,
Seite 6
Autoren: Prof. Dr. Mozhgan Bizhang, Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Interview: Fluoride in der Kariesprävention – Wissenschaftliche Klarheit und praktische Empfehlungen
Jahr 2025, Ausgabe 02,
Seite 18
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer im Gespräch mit Marlene Hartinger / Leipzig
ePaper |
PDF
Nachruf auf Prof. Dr.Dr. h.c. Peter Gängler
Jahr 2025, Ausgabe 01,
Seite 27
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer,Universität Witten/Herdecke
ePaper |
PDF
Interview: Fluoride in der Kariesprävention – Wissenschaftliche Klarheit und praktische Empfehlungen
Jahr 2025, Ausgabe 01,
Seite 16
Autoren: Marlene Hartinger im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Editorial: Ist Erythrit in Luft-Pulver-Wasser-Strahlgeräten noch sicher?
Jahr 2023, Ausgabe 03,
Seite 3
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e.V. (DGPZM) Witten
ePaper |
PDF
Interview: Kongress zur Prävention bei vulnerablen Gruppen
Jahr 2023, Ausgabe 01,
Seite 22
Autoren: Jürgen Isbaner im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Zimmer, dem Präsidenten der DGP
ePaper |
PDF
Prävention bei vulnerablen Gruppen
Jahr 2023, Ausgabe 01,
Seite 34
Autoren: Jürgen Isbaner im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Zimmer, dem Präsidenten der DGPZM
ePaper |
PDF
Interview: Niedrigschwellige Prophylaxe mit zuckerfreiem Kaugummi
Jahr 2022, Ausgabe 02,
Seite 36
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer, Lehrstuhl für Zahnerhaltung und Präventive Zahnmedizin an der Universität Witten/Herdecke im Gespräch
ePaper |
PDF
Editorial: Mit Fortbildungen das Miteinander stärken
Jahr 2022, Ausgabe 01,
Seite 3
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Präventivzahnmedizin e.V. (DGPZM), Witten
ePaper |
PDF
Interview: „Für Parodontitispatienten empfehlen wir in der Regel Schallzahnbürsten“
Jahr 2021, Ausgabe 01,
Seite 36
Autoren: Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer im Gespräch
ePaper |
PDF
Fluorid: Unverzichtbarer Bestandteil wirkungsvoller Mundhygiene
Jahr 2020, Ausgabe 20,
Seite 3
Autoren: Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Anwendung der Interdentalhilfsmittel – immer noch sinnvoll?
Jahr 2020, Ausgabe 02,
Seite 10
Autoren: Prof. Dr. Mozhgan Bizhang, Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Editorial: Wie attraktiv ist der Beruf der ZFA?
Jahr 2019, Ausgabe 06,
Seite 3
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Aktuelle Entwicklungen und zukünftige Herausforderungen in der präventiven Zahnmedizin
Jahr 2019, Ausgabe 06,
Seite 34
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer im Gespräch
ePaper |
PDF
Interview: „Prävention bestimmt auch in den nächsten Jahrzehnten die Zahnmedizin“
Jahr 2018, Ausgabe 07-08,
Seite 48
Autoren: Antje Isbaner im Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Editorial: „Wir wollen den Austausch zwischen Wissenschaft und Praxis intensivieren“
Jahr 2018, Ausgabe 07-08,
Seite 3
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Führt eine höhere Fluoridaufnahme bei Schwangeren zu einem geringeren IQ des Kindes?
Jahr 2018, Ausgabe 02,
Seite 26
Autoren: Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Führt eine höhere Fluoridaufnahme bei Schwangeren zu einem geringeren IQ des Kindes?
Jahr 2018, Ausgabe 02,
Seite 18
Autoren: Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Führt eine höhere Fluoridaufnahme bei Schwangeren zu einem geringeren IQ des Kindes?
Jahr 2018, Ausgabe 02,
Seite 18
Autoren: Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Editorial: MUNDHYGIENETAG 2015 – die Teilnahme lohnt sich!
Jahr 2015, Ausgabe 03,
Seite 3
Autoren: Ihr Prof. Dr. Stefan Zimmer, Universität Witten/Herdecke
ePaper |
PDF
Editorial: Der Patient im Beziehungsgefüge
Jahr 2015, Ausgabe 2015,
Seite 3
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer, Prof. Dr. Nicole B. Arweiler, Prof. Dr. Thorsten M. Auschill (v.l.).
ePaper |
PDF
Editorial: Prophylaxe – Es ist auch Ihr Erfolg
Jahr 2014, Ausgabe 01,
Seite 3
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Editorial: Kreisen Sie auch zwei Minuten?
Jahr 2013, Ausgabe 11 Prophylaxe/ Mundhygiene,
Seite 3
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Diagnose des Kariesrisikos – Was mache ich wann in der Praxis?
Jahr 2012, Ausgabe 04,
Seite 12
Autoren: Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten/Herdecke
ePaper |
PDF
Von der Prävention zur Erhaltungstherapie
Jahr 2012, Ausgabe 02,
Seite 4
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer.
ePaper |
PDF
Präventivkonzepte: Von der Prävention zur Erhaltungstherapie
Jahr 2011, Ausgabe 10 Prophylaxe/ Mundhygiene,
Seite 8
Autoren: Prof. Dr. med. dent. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
„Parodontitisprävention ins Visier nehmen“
Jahr 2010, Ausgabe 06,
Seite 15
Autoren: Univ.-Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Interview: „Parodontitisprävention ins Visier nehmen“
Jahr 2010, Ausgabe 09,
Seite 64
Autoren: Antje Isbaner sprach mit Prof. Dr. Stefan Zimmer, Universität Witten/Herdecke
ePaper |
PDF
Eine anspruchsvolle Aufgabe für die Praxis
Jahr 2010, Ausgabe 02,
Seite 4
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Studie: Parodontax - eine Übersichtsarbeit
Jahr 2009, Ausgabe 01,
Seite 28
Autoren: Kevin Wieland/Berlin, Prof. Dr. Stefan Zimmer/Düsseldorf
ePaper |
PDF
Eine anspruchsvolle Aufgabe für die Praxis - Kariesrisikobestimmung und risikoorientierte Prophylaxe
Jahr 2009, Ausgabe 04,
Seite 22
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer/Witten
ePaper |
PDF
Eine bewährte Prophylaxepaste in neuer Form
Jahr 2008, Ausgabe 02,
Seite 36
Autoren: Prof. Dr. med. dent. Stefan Zimmer/Düsseldorf
ePaper |
PDF
Implantologie als Alternative zur Prävention?
Jahr 2007, Ausgabe 02,
Seite 11
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Zahnerhaltung: Prävention versus Implantologie
Jahr 2007, Ausgabe 07_08,
Seite 56
Autoren: Prof. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Perlite-Technologie - Eine bewährte Prophylaxepaste in neuer Form
Jahr 2007, Ausgabe 11 Prophylaxe,
Seite 26
Autoren: Prof. Dr. med. dent. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Dentalhygiene - Unerforschtes Land
Jahr 2005, Ausgabe 02 IDS Guide,
Seite 30
Autoren: Priv.-Doz. Dr. Stefan Zimmer
PDF
1. Mundhygienetag DeutschlandÖsterreich Schweiz ein voller Erfolg!
Jahr 2004, Ausgabe 02,
Seite 46
Autoren: Priv.-Doz. Dr. Stefan Zimmer/Düsseldorf
ePaper |
PDF
Für Sie gelesen Ein Leben lang gesunde Zähne
Jahr 2004, Ausgabe 01,
Seite 49
Autoren: Priv.-Doz. Dr. Stefan Zimmer/Düsseldorf
ePaper |
PDF
Voller Erfolg: 1. Mundhygienetag
Jahr 2004, Ausgabe 05,
Seite 80
Autoren: Priv.-Doz. Dr. Stefan Zimmer
ePaper |
PDF
Mundhygiene Ist das Thema einen Kongress wert?
Jahr 2003, Ausgabe 03,
Seite 48
Autoren: Priv.-Doz. Dr. Stefan Zimmer/Berlin
ePaper |
PDF
Ein neues Produkt für die professionelle Zahnreinigung
Jahr 2003, Ausgabe 03,
Seite 24
Autoren: Priv.-Doz. Dr. Stefan Zimmer/Berlin
ePaper |
PDF
Dentalhygiene Ist das Thema einen Kongress wert?
Jahr 2003, Ausgabe 11,
Seite 103
Autoren: Priv.-Doz. Dr. Stefan Zimmer
PDF