Branchenmeldungen 13.12.2021
Schwarz macht weiß: Aktivkohle für die Mundgesundheit
Ein Schweizer Unternehmen setzt auf Hausmittel für prickelnde Mundgesundheit: Aktivkohle ist schwarz und macht weiße Zähne. Die Erfolgsgeschichte einer außergewöhnlichen Zahnpasta.
Die Zahnpasta „Black Is White“ vom Schweizer Dentalunternehmen Curaden mit der Marke Curaprox verwendet Aktivkohle pflanzlichen Ursprungs auf der Basis von Kokosnuss. Diese Aktivkohle reinigt, ohne zu bleichen und den Zahnschmelz abzuschmirgeln. Pflanzliche Aktivkohle wird aufgrund ihrer Natürlichkeit und ihrer starken Absorptionskraft in Gesichtsreinigern, Körperwaschmitteln und Zahnpasten eingesetzt. Die neuartige Zahnpasta sorgt so für weiße und gesunde Zähne. Und dies auf die sanfte Tour: ohne Bleichmittel, ohne Schmirgelstoffe.
Weniger ist mehr
Das Unternehmen verzichtet bewusst auf die aggressive, waschaktive Substanz Sodium Lauryl Sulfat (SLS). Der RDA-Wert der Zahnpasta liegt bei 50, das entspricht einer mittleren Abrasivität. Ein weiterer, wichtiger Inhaltsstoff ist Natriumfluorid, das den Schmelz remineralisiert und nachweislich vor Karies schützt. Dank der beigefügten Enzyme (bestehend aus Komponenten, die natürlicherweise im Speichel vorkommen) unterstützt die Zahnpasta das natürliche Schutzsystem des Speichels. Es handelt sich um eine milde Zahnpasta, welche die Mundschleimhaut schont. Als kosmetische Komponente schließlich, verfügt „Black Is White“ über einen Blaufilter, welcher auf optische Weise den Whitening-Effekt verstärkt: Die Zähne wirken weißer, weil blau den Gelbstich kompensiert.
Klinische Tests
Eigene klinische Tests haben die Zahnpasta untersucht mit dem Ziel, die Abriebquote und die Reinigungswirkung der Zahnpasta zu bestimmen. Die Studie verglich zwei Versionen: eine mit und eine ohne Aktivkohle. Mit einem leicht höheren, relativen Zahnabrieb und einer gesteigerten Reinigungsleistung erwies sich die Version auf der Basis von Pflanzenkohle als effektiver bei der Entfernung von Verfärbungen als die Version ohne Aktivkohle. Dabei wurde der CEI (Cleaning Efficiency Index) gemessen. Dieser gibt an, wie gut eine Zahnpasta im Verhältnis zum Abrasionsgrad reinigt. Durch die Beigabe von Aktivkohle auf Pflanzenbasis stieg dieser Wert an. Curaden setzt stark auf Prävention, Schulung und auf eine effektive, mechanische Zahnreinigung und die richtige Zahnputz-Technik. Die Produktelinie „Black Is White“ ist für Menschen bestimmt, welche eine Zahnpasta mit einem kosmetischen Whitening-Effekt suchen, die gleichzeitig schonend und effektiv ist.
Quelle: Curaden