Branchenmeldungen 27.01.2025
Tag der Umweltbildung: „Wir schützen Klima und Umwelt“
Viele Patienten legen heute Wert auf Umwelt- und Klimaschutz, auch in der Zahnarztpraxis. Mit Produkten von The Humble Co. erfüllen Sie diesen Wunsch. Der Tag der Umweltbildung am 26. Januar gibt Ihnen Gelegenheit, Ihr Engagement zu kommunizieren.
Der Tag der Umweltbildung geht auf die erste Weltumweltkonferenz (UNCHE – United Nations Conference on the Human Environment) von 1972 in Stockholm zurück. Sie gilt als Start der Umweltpolitik. Ziel des Aktionstages ist, ein stärkeres Bewusstsein für die Umwelt zu schaffen – das geht auch in der Zahnarztpraxis.
Suchen Sie mit Ihren Patienten das Gespräch zu nachhaltigen Themen. Stellen Sie ihnen zum Beispiel die Prophylaxe-Artikel von The Humble Co. vor. Ob Zahnbürsten, Zahnseide, Interdentalbürsten, Floss Picks und neuerdings auch Aufsteckköpfe für elektrische Zahnbürsten: Das schwedische Unternehmen zeigt, dass gute Zahn- und Mundhygiene auch ohne Plastik möglich ist. Die ökologischen Vorteile der Produkte liegen auf der Hand: umweltfreundliche Verpackungen, Produkte aus nachwachsenden Rohstoffen, die größtenteils biologisch abbaubar sind. Weniger Müll und damit auch weniger Belastung für unsere Ozeane. Zudem sind die Produkte vegan und enthalten selbstverständlich keine gesundheitsgefährdenden Stoffe wie Bisphenol A. Darüber hinaus wurden die Produkte von Zahnärzten entwickelt und erfüllen höchste Ansprüche.
Motivieren Sie Ihre Patienten, in der Zahnarztpraxis umweltbewusst zu handeln. Dabei unterstützen Aufkleber mit der Botschaft „Bitte Wasser nicht unnötig laufen lassen“, die sich an den Waschbecken anbringen lassen. An der Innentür des Badezimmers könnte ein Aufkleber mit den Worten „Bei Verlassen des Raumes bitte das Licht ausschalten“ kleben, sofern Sie nicht bereits eine Beleuchtung mit Bewegungsmeldern installiert haben. Mit diesen kleinen Mitteln signalisieren Sie nicht nur, dass Ihre Praxis nachhaltig denkt und handelt. Sie sparen auch Kosten für Energie und Wasser.
Wenn Sie Ihren CO₂-Fußabdruck bereits verringern, indem Sie die in der Praxis verursachten Treibhausgasemissionen kompensieren, teilen Sie dies Ihren Patienten mit. Ein ansprechend gerahmtes Zertifikat im Wartezimmer gibt darüber Auskunft. Mithilfe der Kompensation über Klimaschutzorganisationen können Sie Projekte der Entwicklungszusammenarbeit fördern, etwa Solarenergieparks in sonnenreichen Staaten Afrikas. Zeigen Sie, was Sie leisten! Damit handeln Sie ganz im Sinne der Humble Smile Foundation (https://humblesmile.org), die sich für eine nachhaltige soziale und ökologische Zukunft stark macht.
Möglich ist auch, gemeinsam mit den Patienten Umweltschutz zu fördern. So schützt Zahngold-Recycling den Regenwald, weil dort nicht unnötig Gold abgebaut werden muss. Klären Sie Ihre Patienten darüber auf, dass sie mit Zahngold-Spenden gemeinnützige Organisationen unterstützen können. Stellen Sie dazu eine Sammeldose für Zahngold auf. Unter dem Stichwort „Zahngold-Recycling“ finden sich im Internet Partner, die das Gold abnehmen und recyceln.
Erzählen Sie nicht nur in der Zahnarztpraxis, sondern auch auf Ihrer Homepage von Ihrem nachhaltigen Engagement. Bündeln Sie dazu alle Informationen zu Nachhaltigkeit auf einer Unterseite mit dem Titel „Umwelt- und Klimaschutz“ oder „Nachhaltigkeit“. Es gibt inzwischen Patienten, die sich gezielt danach ihre Zahnarztpraxis aussuchen
Weitere Informationen über The Humble Co und seine Produkte finden Sie unter www.joca-dental.de.
Quelle: Joca Dental