Branchenmeldungen 11.10.2012

Staatsexamensfeier der UZM Basel in historischer Aula

Staatsexamensfeier der UZM Basel in historischer Aula

Foto: © Roland Wagner, Basel

14 Absolventinnen und sechs Absolventen erhielten ihre Diplome. 

Vorbei an den furchterregenden Zähnen einer Urechse führt der Weg in die Aula des Naturhistorischen Museums. Von den Wänden blicken, sauber aufgereiht, 125 ehemalige Professoren der Basler Alma Mater auf die jungen Absolventinnen und Absolventen der Universitätskliniken für Zahnmedizin. Der Ort atmet Geschichte und Würde. Da lag es nahe, dass Ordinarius Prof. Dr. Dr. J. Thomas Lambrecht die Geschichte der Zahnmedizin Basel zum Thema seiner Rede machte.

Doch der Reihe nach: Nach einem Musikstück, vorgetragen von Amelia Scicolone, Sopran, und Elena Petrova, Klavier, Musikhochschule Basel, begrüsste Simon Graf, Assistent des Jahres, die Absolventen, ihre Angehörigen und Freunde sowie Dozenten. Er bedankte sich auch bei den Sponsoren. Die SSO vertraten Dr. Christoph Senn, Präsident der SSO Basel, und Dr. Rainer Federn vom Zentralvorstand. Mit seiner humorvollen, mit zahlreichen Anekdoten angereicherten Einleitung verstand es Simon Graf, zur Rede von Prof. Lambrecht überzuleiten.

Dass es heute eine Zahnmedizinische Klinik an der Universität gibt, ist nicht selbstverständlich. Das Jahr 1888 kann als Beginn der zahnmedizinischen Ausbildung in Basel gelten. Doch es dauerte noch 40 Jahre, bis der ordentliche Unterricht am Zahnärztlichen Institut beginnen konnte. Der Weg war steinig, und nur dank des Engagements einzelner Persönlichkeiten konnte sich die Zahnmedizin innerhalb der medizinischen Fakultät ihren Rang erkämpfen. Durch die Trinkwasserfluoridierung im Jahr 1958 kam die Basler Zahnmedizin zu Weltruhm. Die Zukunft der Zahnmedizin scheint heute gesichert. Ein Neubau, in dem die Universitätskliniken für Zahnmedizin, die Schulzahnklinik und Volkszahnklinik unter einem Dach lehren und arbeiten sollen, wurde beschlossen. Für seinen engagierten Vortrag erntete Prof. Lambrecht spontanen Applaus.

Impressionen

Prof. Dr. Roland Weiger oblag es, die Diplome an die 14 neuen Zahnärztinnen und sechs Zahnärzte zu überreichen. Den Anerkennungspreis SSO erhielt Noemi Kaderli. Die Preisverleihung der Studenten an ihre Dozenten übernahmen Silvia Zürcher und Matthias Gass. Simon Graf wurde Assistent des Jahres, Alexander Deak OA des Jahres. Prof. Dr. Nicola Zitzmann wurde mit einem Blumenstrauss für ihr Engagement gedankt. Für die Altkliniker sprach Dr. Mauro Amato, der zum Beitritt in die Alumni-Vereinigung einlud und T-Shirts mit dem Logo der Vereinigung verteilte. Nach einem temperamentvollen Schlussakkord aus Hoffmanns Erzählungen ging es zum Apéro riche in das Foyer des Museums.

Fotos: Johannes Eschmann

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper