Branchenmeldungen 09.12.2015

Stabübergabe in Rheine – Mathias Hochschule wird praxisHochschule

Stabübergabe in Rheine – Mathias Hochschule wird praxisHochschule

Foto: © praxisHochschule

Am vergangenen Mittwoch, den 02. Dezember 2015, fand in Rheine die offizielle Schlüsselübergabe der Mathias Hochschule an die praxisHochschule Köln, ein Unternehmen der Klett Gruppe, statt.

Die neue Zeit hat nun definitiv begonnen: Am Mittwoch, den 02. Dezember 2015, ging die Mathias Hochschule in die praxisHochschule über – ein denkwürdiger Tag für beide Hochschulträger.

Dietmar Imhorst, Vorstand der Stiftung Mathias-Spital, ist sich sicher, mit der praxisHochschule die richtige Wahl getroffen zu haben. „Wir hatten mehrere Interessenten. Mit der praxisHochschule, einem Unternehmen der Klett Gruppe, haben wir uns für einen seriösen Träger entschieden, der mit finanzieller Potenz und einem klaren Bekenntnis zum Standort und zu unseren Mitarbeitern überzeugte. Besonders letzteres gab für uns den Ausschlag.“

Prof. Werner Birglechner, Geschäftsführender Gesellschafter der praxisHochschule, sieht die Entwicklung sogar unter romantischen Gesichtspunkten: „Die junge, fast noch „pubertierende“ praxisHochschule hat durch den guten Kontakt von Prof. Wolfram Hahn, Präsident der praxisHochschule – und in diesem Falle „Heiratsvermittler“ – mit der Mathias Hochschule das hübscheste Mädchen kennen und lieben gelernt.“ Auch zukünftig sollen an den Standorten Köln und Rheine nicht nur die bestehenden Studiengänge weitergeführt, sondern weitere innovative Studienangebote im Gesundheits- und Präventionsbereich entwickelt werden, darunter auch die ersten Master-Programme.

Verabschiedung von Präsidentin Elke Donath

Am 2. Dezember hieß es noch ein zweites Mal Abschied nehmen – Prof. Elke Donath wurde als Präsidentin der Mathias Hochschule in den Ruhestand verabschiedet. Donath erinnerte an den Beginn der Hochschule und an die Worte der verstorbenen Gründerpräsidentin Dr. Brigitte Osterbrink: „Sag mal, hast Du nicht Lust, eine neue Hochschule aufzubauen?“ Und so wurde für sie der Aufbau der Hochschule in der Emsstadt Rheine – ihr vorher weder als Wort noch als Ort bekannt – seit 2006 bis heute zur spannenden Herausforderung. Der praxisHochschule wird Prof. Donath zukünftig beratend zur Seite stehen – und so wohnt in jedem Ende auch hier ein Anfang inne.

Quelle: praxisHochschule

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper